Rund um die Oleftalsperre

 Zurück Höhen|meter: 246HM Länge: 17.55km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir starten vom Parkplatz an der Staumauer . Die Mauer hat 2007 der Künstler Klaus Dauvenwww.klaus-dauven.de aus Droven mit dem Hochdruckreiniger bearbeitet, so dass man Tiere, aus dem benachbarten Wildgehege, darauf erkennen kann . Das Kunstwerk soll ca. 5 Jahre sichtbar sein .
Die Streckenführung ist recht einfach . Wir gehen hoch zur Staumauer und folgen auf der südlichen Seite dem Uferweg ca 4 Kilometer . Ab hier biegen wir links ab und gehen den Weg bergauf . Am Uferweg fehlt leider die Beschilderung zur Kapelle .
Nach 1 Kilometer zeigt uns ein Schild den Pfad zur Waldkapelle . Sie wurde 1899 zum Gedenken an Graf Eduard von Briey erbaut, der hier bei einem Jagdunglück verstarb . Hier oben laden uns neue Bänke und Tische zur Rast ein .
Nun folgen wir dem Track in Richtung Oleftalsperre . Der Weg ist anfangs sehr gut, verwandelt sich allerdings nachher in ein Schlammbad . An der Talsperre angekommen nehmen wir nach links den Uferweg .
Kurz nach der Überquerung der Olef findet man auf der rechten Seite eine Schutzhütte, welche wir bei dem heutigen Regen nutzen . Ab hier sind es etwa 8 Kilometer über den nördlichen Weg bis zum Parkplatz .

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4