Saynsteig

Zurück
Höhen|meter:
478HM
Länge:
17.5km
Gehzeit:
4Std 45 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir beginnen unsere heutige Wanderung auf dem Parkplatz vor der Abtei Sayn www.abtei-sayn.de. Durch den alten Ortskern kommt man zum Schloss Sayn . Über die Lage des Schlosses bin ich ein wenig enttäuscht . Wenn man die Bilder in den Prospekten sieht, meint man es steht auf der grünen Wiese, aber die L 306 liegt noch davor . Die Postkartenidylle erhält man mit Blick aus dem Schlosspark .
Wir wandern den Stromberger Weg bergauf und biegen rechts auf den Pfad zur Burg ab . Über den Burghof kommt man wieder auf den Track der uns zur Oskarhöhe bringt . Von hier haben wir eine tolle Aussicht über das Brexbachtal in Richtung Sayn .
Links ab führt uns der Weg bergauf, bergab nach Stromberg . Über die Isenburger Strasse und den Bornweg kommt man wieder in den Wald . Leicht bergab gehen wir zum Nauorter Floß . Der Weg bringt uns zum Brexbach, dem wir bis kurz vor eine Furt folgen . Von hier geht es hinauf zum Limesturm .
Nun geht es nur noch bergab . Den Rhein kann man ab und zu von hier sehen . Der Kühlturm Von Mülheim Kärlich, der unnötig die Landschaft verschandelt,stört uns . Aber bis 2012 soll alles abgebaut sein .
Im Brexbachtal angekommen besichtigen wir noch die Abteikirche .
Die Tour gehört zu den Traumpfaden www.traumpfade.info. Auf deren Homepage findet man nochmehr von diesen Touren . Der Saynsteig ist für mich wirklich ein Traumpfad .
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4