Altmühlpanoramaweg Schlaufe Nr. 15 (Pfünz - Walting - Pfünz)

 Zurück Höhen|meter: 594HM Länge: 19.64km Gehzeit: 4Std 45 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Altmühlpanoramaweg Schlaufe 15 von Pfünz nach Walting und auf anderen Wegen zurück nach Pfünz.
Die Tour startet am Römerkastell in Pfünz, wo man auch sein Auto parken kann. Das Römerkastell (Vetoniana), wurde mit dem Nordturm und einen Eckturm rekonstruiert. Hier waren die Römer von ca. 90 . - 233, bis das die Alamannen (de.wikipedia.org/wiki/Alamannen) sie vertrieben. (www.bingo-ev.de/~ks451/region/pfuenz-2.htm).
Beim Abstieg, hinunter zum Flüsschen Pfünz, ist auf die Abzweigung zu achten, die uns auf die andere Talseite bringt. Über den Palmbaumschlag am Osterberg, vorbei an Hügelgräber und einen "Lebens Weg", geht es durch das Hofstettner Tal, erst hinunter zur Staatsstraße 2230, bevor es dann über den Pollensteig zu einem Denkstein von 1867 (Walburga?) führt. Nun hinab über die Luderleite nach Walting an der Altmühl.
Gleich nach der Brücke über die Altmühl halten wir uns links und folgen einem Wassergraben. Dann rechts zur Straße und das Affental hinauf bis zur Mammuthöhle. Hier sind auch Nachkommen der "Bavaria Buche" gepflanzt worden.
Über den "Heller Berg" dann vor in Richtung Almosmühle, davor aber rechts halten, und die Schimmelleite hinunter nach Pfünz. Nun ist es nicht mehr weit bis zum Ausgangspunkt. Ein lohnenswerter Abstecher wäre noch beim Anstieg zum Kastell, links zum Kreuz. Hier hat man einen Blick auf das Schloss und Pfünz.

Ach ja, noch etwas. Bei meiner Tour war es verschneit und ich war dankbar über meine "Winterspikes". Das sind so Teile die man über die Sohle der Winterstifel ziehen kann. Da es doch etwas rutschig ist (bensonders auf den Steigen), kann ich diese Dinger nur empfehlen. Doch leider habe ich einen auf dieser Tour verloren (grumpff!!). Also wenn zufällig jemand ein schwarzes gummiartiges, mit gelben Spikes und ein paar Metallfedern aussehendes Teil auf diesm Weg findet, würde ich mich über eine Kontaktaufnahme freuen.
Viel Spass beim entdecken

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4