Rheinsteig - Von Braubach bis Filsen

Zurück
Höhen|meter:
505HM
Länge:
14.63km
Gehzeit:
3Std 42 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
2. Januar 2009
Eine genaue Streckenbeschreibung werde ich mir schenken, da es ausreichende und umfangreiche Literatur zum Rheinsteig gibt. Auch wir haben einen Wanderführer dabei, der uns über alles links und rechts des Weges informiert.
Unsere 1. Wanderung in 2009 startete bei kaltem und trüben Wetter am Bahnhof von Braubach. Die Fernsicht an diesem Tage war daher sehr bescheiden. Nichtsdestotrotz haben wir die Wanderung sehr genossen. Bis auf wenige Ausnahmen war der Weg abwechslungsreich und spannend.
Zu den Höhepunkten neben den vielen schönen Aussichtspunkten zählt sicherlich die "Marksburg" direkt am Anfang unserer Wanderung. Wer sich die Burg genauer anschauen möchte, sollte entsprechend Zeit einplanen (ist auch im Winter geöffnet). Wir haben nur einen kurzen Blick ins Burginnere geworfen und sind dann weitermarschiert.
Nach der "Marksburg" bieten sich bis zum Zielort keine Einkehrmöglichkeiten, sodass man bei Bedarf Rucksackverpflegung mitnehmen sollte.
Unser Quartier für die 3 Wandertage haben wir im "Nassauer Hof" in St. Goarshausen (siehe href=http://www.nassauer-hof-loreley.de/)>http://www.nassauer-hof-loreley.de/) aufgeschlagen, wo Wanderer (auch mit Hund) willkommen sind und man in Absprache mit dem Vermieter auch Rucksackverpflegung mitnehmen kann.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4