Eupen - Spaziergang Eupener Talsperre - Mospert

Zurück
Höhen|meter:
44HM
Länge:
4.44km
Gehzeit:
1Std 45 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Meine Webseite: www.bin-der-boss.net
Startpunkt ist der Parkplatz hinter der Staumauer.
Diesen Spaziergang können sie problemlos mit Kinderwagen oder mit einem Rollstuhl gehen. Einige Gefälle sind etwas stark, aber Makadam, sodass Sie schön bremsen können.
Am Ende des Parkplatz ist ein Gitter mit einem Durchgang. Dort gehen wir weiter gerade aus und erreichen nach einem kleinen Anstieg eine ziemlich flache, gerade Strecke. Wir sind hier auf einem alten Bahndamm (bis Km 1,4). Sie ist vor dem 2. Weltkrieg als Stichstrecke der Bahnlinie Eupen - Raeren - Stolberg / Monschau - Weywertz gebaut worden, um Material zur Baustelle der Talsperre zu bringen. Bis in die 60er Jahre wurde sie ab und zu noch benutzt, um Chemikalien für die Klärung oder Anreicherung des Trinkwassers zu bringen. Dieser Teil der Bahnlinie ist befestigt. Bei lang anhaltendem schlechten Wetter kann sie aber leicht morastig sein ohne jedoch tiefe Spuren zu hinterlassen.
Danach geht es nach rechts weiter. Ab hier ist die Strecke durchgehend makadamisiert. Erst geht es bergan bis zum Fortshaus Mospert.
Hier folgen wir nach rechts, wenig später macht die Straße eine Kurve nach links. Hier beginnt (Km 2,1) das relativ steile Stück Strecke abwärts. Wieder auf flachem Gebiet angekommen, gehen wir entlang des Sees.
So erreichen wir die Gebäude des Yachtclubs Eupen. Hinter dem Schlagbaum, der die Zufahrt in das Waldgebiet versperrt, folgen wir noch einigen Stationen des Wasserlehrpfads bevor wir am Hochwasserüberlauf der Talsperre erreichen. Nach längerem Regen ist dies ein eindrucksvolles Schauspiel.
Wir überqueren die Straße und nehmen die Treppen hinauf zum Spielplatz, Restaurant und zum Wirtshaus. Mit dem Kinderwagen oder Rollstuhl folgen wir weiter der Straße und erreichen den Schankstube von der anderen Seite.
Von hier sind es nur noch 300 Meter bis zum Parkplatz.
Viel Spaß bei dieser kleinen Wanderung.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4