Jakobsweg von Lichtenfels nach Nürnberg Etappe 002 (Oberleiterbach - Bamberg)

Zurück
Höhen|meter:
0HM
Länge:
26.99km
Gehzeit:
8Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Fränkische Jakobsweg (Etappe von Oberleiterbach - Bamberg)
Jakobsweg von Lichtenfels nach Nürnberg
Lichtenfels - Oberleiterbach
Oberleiterbach - Bamberg
Bamberg - Burk
Burk - Kalchreuth
Kalchreuth - Nürnberg - Worzeldorf (weiter nach Eichstätt)
An der Filalkirche St. Laurentius, in Oberleiterbach starten wir diese Etappe und wandern erst mal hoch zum "Baderholz". Auf dem Weg nach Zapfendorf unterqueren wir die B173. Nach Zapfendorf überqueren wir heute dann zum ersten mal den Main. An dem Bildstock geht es dann links am Main entlang nach Ebing zu St. Jakob. Hier liegt ein Pilgerstempel für das Pilgerbuch in der Kirche bereit.
Wir folgen der Muschel und gelangen "Im Forst" (Flurname) zur Flurkapelle (St. Wendelin und St. Jakob). Hier ist auch eine Rast möglich.
Gegenüber von Daschendorf überqueren wir die Itz und etwas später in Baunach die Baunach. In Baunach lohnt der Besuch der St. Oswald und der Magdalenenkapelle (Pilgerstempel).
Über den Forstberg geht es vorbei am Einsiedlerbrunnen, Sandrangen den Kemmernern Hängen zum Kreuzberg. Der Kreuzigungsgruppe folgend, gelangt man dann vorbei zu einem "Bier-Keller" in Dörfleins.
Auf dem Weg nach Hallstadt, geht es in Dörfleins vorbei am Wettermaterl, über den Main (Denkaml Karls des Großen) zur St. Kilian in Hallstadt.
Der etwas weniger interessante weitere Weg nach Bamberg führt entlang von Gartenkolonien, Autobahnausfahrten, Gewerbegebieten, Hauptstraßen zu einigen besuchesnwerten weiteren Kirchen (St. Otto, Siechenstraße) erst über den Rhein-Main-Donau-Kanal (RMD-Kanal) und nach durchschreiten der Bamberger Altstadt, beim Alten Rathaus, über den linken Regnitzarm hinauf zum Bamberger Dom (Pilgerstempel in der Sakrestei).
Internettipps:
www.stadt.bamberg.de/
de.wikipedia.org/wiki/Bamberger_Dom
www.vg-baunach.bnv-bamberg.de/1b-index.html
de.wikipedia.org/wiki/D%C3%B6rfleins
www.ebing.de/
www.hallstadt.de/
Viel Spass beim entdecken.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4