<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG>
<b>Zeche Zollverein 12, Rundtour</b><br>
<img src=tour.jpg align=right><br>
<img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr>
756HM
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Länge:</font><cr>
43.36km
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Gehzeit:</font><cr>
5Std 0 Min
<sep size=3>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=off.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font>
<br>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br>Rundtour mit dem Thema Kohleerschließung, -förderung, -veredelung, -transport. Die Tour ist ideal mit einem Rad mit Gangschaltung zu fahren und recht informativ, wenn man auf die Informationstafeln am Wegesrand achtet. Sie verläuft auf ebenen Terrain. Stellenweise muß schon mal ein kleiner Berganstieg in Kauf genommen werden.<br>
Startend vom PKW-Parkplatz der Kokerei Zollverein12  (UNESCO-Kulturerbe) führt die Tour zunächst über den Emscher Park Radweg, einer ehemaligen Eisenbahnlinie, durchs Ruhrgebiet. Diese Strecken liegen meistens auf einem kleinen Wall, sodaß man i.d.R. kilometerweit auf leicht erhöhter Position durchs Ruhrgebiet radeln kann. Vorbei geht es an der Zeche Zollverein 3/7/10. Hier kann man im Rahmen einer Ausstellung diverse Erfahrungen sammeln.<br>
Nach kurzer Fahrt geht es dann über die 3,8 Millionen Euro teure Mechtenbergbrücke, einer futuristischen Metallspannkonstruktion eigens für Radfahrer und Fußgänger in Richtung Gelsenkirchen. Bereits hier ist die Himmelstreppe zu sehen. Anschließend geht es durch das skulpturenreiche, ehemalige Gelände der Zeche Rheinelbe zum Gipfel der Rheinelbe-Halde, zur Himmelstreppe. Von hier aus hat man eine fabelhafte Rundumsicht über Gelsenkirchen, Bochum und Essen.<br>
Zwischendurch geht es auch durch Teile ortstypischer, städtischer Bebauung, einem Kohlelehrpfad und ein Stück entlang der Ruhr. Am Ende führt die Tour u.a. durch das Gelände der stillgelegten Kokerei Zollverein 12 hindurch. Unter Luftabschluß und Hitze wurde hier Steinkohle zu Koks veredelt.<br>

<br>
<b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.29174.html>Mehr Info im WWW</a></b>
<img src=#profil align=center>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Bilder:</font><br>
<img src=image0_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image0.txt>Bild 1</a> 
<img src=image1_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image1.txt>Bild 2</a><br>
<img src=image2_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image2.txt>Bild 3</a> 
<img src=image3_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image3.txt>Bild 4</a>