Eifel - Historischer Wanderweg

Zurück
Höhen|meter:
409HM
Länge:
17.56km
Gehzeit:
4Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wanderung auf dem Historischen Wanderweg in der Eifel.
Wir starten unsere Wanderung am Parkplatz an der L216 Dürener Straße. Unser Weg verläuft zuerst parallel zur K36 dem Kallweg und der Kall. Dann geht es am Tiefenbach entlang ein Stück bergaufwärts und wieder bergabwärts. Wir überqueren die Kall und den Kallweg und wandern ein steiles Stück bergauf bis zum Mittelweg.
Am Knotenpunkt HÜR.009.1 können wir einen Abstecher zum Ochsenkopf hinauf unternehmen oder wir folgen dem Historischen Wanderweg auf dem Mittelweg weiter und dann hinunter bis nach Simonskall.
In Simonkall können wir Einkehren und uns erfrischen. Wir wandern weiter zur Marienkapelle hinauf und dann weitr parallel zur Kall bis zum Restaurant Merstrenger Mühle.
Dann geht es wieder zurück nach Simonskall diesmal aber auf der anderen Seite der Kall. In Simonskall wandern wir auf der anderen Seite der Kall zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Auf dieser Wanderung kommen wir an der Siedlungs- und Industriegeschichte des Kalltals vorbei. Wir kommen an einem Schaumeiler, alten Meilerplätzen, einem Wasserwerk, Bergwerkstollen, Karrenspuren, der Mestrenger Mühle und historichen Gebäuden vorbei.
Insgesamt eine sehr lehrreiche Wanderung mit vielen Attraktionen. Für die ganze Familie geeignet. Wem die Wanderung zu lang ist, kann diese auch an diversen Stellen abkürzen.
Weitere ausführliche Informationen sind auf der Seite des Eifelvereins Vossenack www.eifelverein-vossenack.de/html/body_hist__wanderweg.html zu finden.
Übernachtungsmöglichkeiten für ein Erlebniswochende bieten sich in Simonskall z.B. im 4-Sterne Landhotel "Hotel Kallbach".
Informationen zur Gastronomie, Tourisik und Geschichte sind unterwww.vossenack.de zu finden.
Die Bilder sind alle im Januar im Jahr 2009 entstanden.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4