Durch die Rieselfelder

 Zurück Höhen|meter: 256HM Länge: 49.37km Gehzeit: 2Std 45 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour beginnt vor der Haustür in der Dortmunder City. Am Westentor vorbei führt der Weg durch die Unionstrasse zum Dortmunder Hafen. Auf der Rechten Hand findet sich das historische Gebäude des Alten Hafenamtes

Am Fredenbaumpark in Dortmund-Deusen führt der Track an den Dortmund-Ems-Kanal. Die Deusener Brücke wird überquert und auf der Strecke des DEK-Radweges führt der Weg nach Nordwesten immer am Kanal entlang. Nach einer Weile erkennt man links am Radweg das neue Logistikzentrum von IKEa.

Aufgrund von Bauarbeiten am Kanal kann der dortige Radweg nicht bis zum Schiffshebewerk Henrichenburg genutzt werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert führt durch die Mengeder Heide bis zur Levringhauser Strasse.
Auf dieser geht es nun weiter nach Norden. Der Pfad führt an den Levringhauser Vogelteichen vorbei erneut über den Dortmund-Ems-Kanal.
Auf linken Seite ragt der Kraftwerksneubau in Datteln in die Höhe. Es geht direkt an der Baustelle entlang bis zum Kanalkreuz Datteln. Hier treffen Dortmund-Ems-Kanal, Datteln-Hamm-Kanal und Wesel-Datteln-Kanal zusammen.
Von Datteln führt der Weg dann über Pelkum durch die Rieselfelder über Lünen nach Brambauer. Im Lünener Stummhafen entsteht mit dem Trianel Kohlekraftwerk ein weiterer Kraftwerksneubau.
Der Weg zurück nach Dortmund führt über Brechten und Eving zurück in die Dortmunder Nordstadt.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3