003) Frankfurt - Friedrich-Wilhelm-Kanal - Frankfurt

 Zurück Höhen|meter: 146HM Länge: 33.94km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Streckenpunkte:
Rathaus Frankfurt (Oder) - Buschmühlenweg - Güldendorf - Helenesee-Hauptstrand - Helenesee-FKK-Strand - Schlaubehammer - Friedrich-Wilhelm-Kanal - Weißenspring - Groß Lindow - Brieskow Finkenheerd - Lossow - Lossower Kurven - Frankfurt (Oder)
Kartenempfehlung:
Radwander- und Freizeitkarte ODER-SPREE-SEENGEBIET, Maßstab 1:75.000, ISBN 978-3-934895-52-2, Pietruska-Verlag.

Helenesee: Unmittelbar am Gelände der Helenesee-AG liegt das Gasthaus "Zum Schäfer". Ein paar hundert Meter westlich davon kommt der Radler am Haupteingang des umzäunten Erholungsgebietes vorbei. Ein großer Zeltplatz, verschiedene Gastronomie- und Freizeit-Angebote ermöglichen Abwechslung. Rund um den Helenesee und den Katjasee liegt ein großer Kiefernwald, auf dessen sandigen Wegen manchmal auch Radfahren möglich ist.
Schlaubehammer: Zwischen Müllrose und Gross-Lindow gelegen, zieht hier eine süsse Spezialität viele Radfahrer und andere Touristen her: Die Gaststätte "Waldschänke" verkauft fast das ganze Jahr über Eiscreme. Auf den Uferwegen des Friedrich-Wilhelm-Kanals geniessen viele Radler und Wanderer die Natur. Ein Treidelkahn schippert ab und zu mit Touristen auf dem Wasser.
Brieskow-Finkenheerd: Sitz der Fischerei Schneider mit hauseigener Fischgaststätte. Radfahrer finden im Cafe Sommer und auf der Terrasse zahlreiche Plätze für eine Eisbecher-Pause. Vorher oder hinterher empfiehlt sich ein Besuch in der Japanischen Gartenwelt (Bonsaigarten an der B112/Nähe Tankstelle).
Aufgrund der relativ einfachen Bedingungen ist die Tour mit fast allen Radtypen machbar.

Frankfurter Tourismusverein: www.frankfurt-oder-tourist.de
Fischer Schneider: www.fischer-schneider.de
Bonsaigarten: www.japanische-gartenwelt.de

Mitnehmen: Ausweis, Handy, Radkarte, Regenjacke, Ersatzschlauch, Mineralwasser, Proviant

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4