Reichsparteitagsgelände in Nürnberg

Zurück
Höhen|meter:
39HM
Länge:
5.0km
Gehzeit:
1Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Rundgang auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg.
Ein kurzer Rundweg zu den Ruinen und Hinterlassenschaften unserer jüngeren Geschichte und Vergangenheit.
Sehenswert und unbedingt zum empfehlen ist die Dauerausstellung im Dokumentationszentrum in der Kongresshalle (Eintritt) www.museen.nuernberg.de/dokuzentrum/index.html
Hier kann auch kostenpflichtig mit dem Kfz geparkt werden. Alternativ gibt es auch freie Plätze unweit der Kongresshalle.
Der Innenhof der Kongresshalle kann von der Seeseite frei besichtigt werden.
Zahlreiche Infotafeln erklären in ausreichender Weise die "Bauwerke" und erzählen aus der Zeit der Erbauung.
Über die "Große Straße" (Aufmarschstraße oder später Rollfeld) gelangt man rechterhand zum Grundstein des "Deutschen Stadion". de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Stadion_(N%C3%BCrnberg)
Übrig davon ist nur noch die Baugrube (Silbersee).
Entlang des "Gr. Dutzendteichs" kommt man dann zum "Zeppelinfeld" und deren Haupttribühne.
Die Geschichte dieses Geländes wird beschrieben auf: www.csu-lichtenhof.de/html2/nbg04.htm
Tipp sind die Führungen mit Mitarbeitern von "Geschichte für alle"
www.geschichte-fuer-alle.de/
Viel Spaß beim entdecken
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4