2 Tage an Erft und Ahr

 Zurück Höhen|meter: 915HM Länge: 202.67km Gehzeit: 14Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die zweitägige Radwanderung an Erft und Ahr beginnt am Bahnhof in Grevenbroich. Durch eine von Tagebau und Kraftwerken geprägte Landschaft geht es immer an der gemächlich fließenden Erft in Richtung Bedburg.
Der steigungsarme Weg führt westlich der Ville über die Städte Bergheim, Kerpen und Erftstadt nach Weilerswist. Die Landschaft ist hier von Landwirtschaft geprägt. Ab bergheim ist die Autobahn A61 immer hörbar in der Nähe.
Weiter geht es in die Kreisstadt Euskirchen, dem Tor zur Eifel. Kurz danach dieser kleinen Stadt beginnt der Aufstieg. Bad Müstereifel gilt für viele als die schönste Stadt der Region. Die gut erhaltene Altstadt ist sehenswert.
Nun geht es stramm bergauf und bei Holzmülheim ist die Erftquelle erreicht. Ein Grill- und Rastplatz laden zum Verweilen ein. Für uns geht es aber weiter aufwärts nach Blankenheim zur Quelle der Ahr. Hier wird auch übernachtet.
Am nächsten Morgen folgt ein wunderschöne Abfahrt durch das nebelige Ahrtal. Der Radweg verläuft hier unabhändig vom motorisierten Verkehr auf einer ehemaligen Bahntrasse. Über die Reetzer Mühle und Oberahreck führt der Weg nach Ahrhütte. Der ist hier sehr waldreich. Über Ahrdorf und Schuld führt der Pfad nach Ahrbrück.

Kurz hinter Ahrbrück ändert sich die Topographie. Die Taleinschnitte werde tiefer und in Altenahr beginnen die jetzt im Frühling recht kahlen Weinberge. Durch das nördlichste Rotweinanbaugebiet Europas führt der Weg entlang der Rotweinstraße nach Bad Neuenahr/Ahrweiler. Nun Sind es noch gut 12 km zur Mündung bei Sinzig.
Gegenüber von Linz am Rhein wird der mächtige Strom erreicht. An diese geht es weiter auf wunderbaren Radwegen durch eine herrliche Kulturlandschaft. Am Weg liegt die historisch interessante Brücke von Remagen und an der gegenüberliegenden Rheinseite grüßt der Drachenfels.
Über Oberwinter führt der Weg nach Bad Godesberg. Durch den Rheinpark und das ehemalige Regierungsviertel fahren wir dem Zeil der Tour am Bonner Hbf entgegen.







Erftradweg
Ahrradweg

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4