ZWalk – Stift Zwettl – Hopfenbergsteig 6

Zurück
Höhen|meter:
110HM
Länge:
1.68km
Gehzeit:
0Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Stift Zwettl
1138 gegründet, wurde bereits 1159 die erste Klosterkirche geweiht. Romanische Klosteranlage, barock umgestaltet. Dem Besucher eröffnet sich eine schon fast vergessene Zeit, wenn er die beinahe unversehrt gebliebene mittelalterliche Klosteranlage (Kreuzgang, Kapitelsaal, Kirche, Necessarium) besichtigt. Gotische Stiftskirche mit reicher Barockeinrichtung, monumentale Einturmfassade der Kirche.
Der Rundwanderweg mit der Nr.6 beginnt bei der Stiftstaverne des Stiftes Zwettl und führt hinauf zum „Regenschirm“ und der Granitsäule mit der Muttergottesstatue. Hier wendet er sich nach Norden, hinauf auf einen Hügel mit guter Rundumsicht. Vorbei am meist fotografierten Bildstock wandern wir entlang der Grenze zum Truppenübungsplatz Allentsteig, vorbei beim Friedhof und zurück zum Ausgangspunkt.
Streckencharakteristik: 15% Asphalt, 85% Wald- und Wiesenwege
Mehr Info und Deine Meinung in meinem Wanderblog - schau doch mal vorbei!
Karten:
Austria Map Ost (BEV)
Österreichische Karte 1:50.000, herausgegeben vom Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen in Wien Nr.19 Zwettl
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4