Vom Sellajoch rund um den Langkofel

Zurück
Höhen|meter:
732HM
Länge:
10.53km
Gehzeit:
5Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Starke Anstiege und tolle Fernsichten sind die Haupftfaktoren dieser Tour.
Am Sellajoch unterdrücken wir den Reflex die Seilbahn zu nehmen, sondern folgen stattdessen dem Wanderweg der uns rauf zur Demenzhütte bringt. Damit müssen wir zwar einen steilen Anstieg erklimmen, 500m Höhenunterschied auf weniger als 2km Strecke, aber die Assichten in die umliegenden Berge der Sellagruppe sind dafür auch fantastisch.
Oben an der Hütte angekommen durchschreiten wir den Berg in einem Kamm und haben nun den Blick über die Seiser Alm. Hier geht es in einem Geröllfeld wieder steill abwärts. Wenn wir dabei den Blick noch oben zu den Gipfeln von Langkofel und Plattfkofel erheben können wir sicherlich Kletterer entdecken, die hier die steilen Hänge erklimmen.
Unser nächstes Ziel ist die Langkofelhütte. Da diese Hütte auch von der Seiser Alm gut zu erreichen ist, ist hier im Sommer einiges los. Wir wenden uns nun nach Osten, immer am Fuß des Langkofels entlang und starten unsere Umrundung.
An der nörlichen Ecke der Langkofelumrundung angekommen, gibt es 3 Optionen den Weg 526 weiterzugehen. Wir haben uns für die am höchsten gelegene Entschieden, hier muss man aber auch öfters mal über große Felsbrocken klettern. Wem das nichs so angenehm ist, der sollte lieber den einfacheren Weg über die 526b wählen.
Über das Rifugio Gomici geht es nun durch die Steinerne Stadt wieder zurück zum Sella Joch Haus, dem Ausgangspunkt unserer Tour.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4