Balver Höhle und Naturpark Hommert

Zurück
Höhen|meter:
1484HM
Länge:
117.83km
Gehzeit:
6Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Parallel zur Bundesstraße 1 wird auf die Dortmunder City verlassen. Über den Ortsteil Aplerbeck und durch den dortigen Aplerbecker Wald führt der Weg auf den Haarstrang bei Lichtendorf.
Über Hengsen führt der Weg nach Opherdicke und Ostendorf. Nach der Querung der B 233 liegt auf der linken Seite der Bismarkturm Unna. Weiter geht es auf dem Ardeykamm nach Frömern. Hier wird die Bahnlinie der Hönnetalbahn überquert.
Über Stentrop und Warmenf führt der Weg dann in Ruhrtal nach Fröndenberg. Für ein kurze Zeit fahren wir hier auf dem Ruhrtalradweg. Am Kettenschmiedemuseum in Fröndenberg wird die Ruhr überquert und auf einer viel befahrenen Straße geht es nach Menden im Sauerland. Der Ort wird durchfahren und bei Lendringsen folgt nach der Beschilderung in Richtung Balve.
Hier geht es über wenig befahrene Straße und Feldweg aufwärts. Über die Weiler Asbeck und Eisborn geht es nach Balve. Der Track führt an Schloss Wocklum und der Der Balver Höhle entlang.
Nach dem Balve hinter uns gelassen führt der Track entlang der Hönne nach Frühlingshausen und Garbeck. Hier beginnt der Aufstieg in den Naturpark Hommert. Kurz hinter Leveringhausen ist mit 485 Höhenmetern das dach der Tour erreicht.
Es folgt ein kurzweilige Abfahrt über Ihmert, Vosswinkel, Günne nach Iserlohn-Lethmathe. Hier führt der Pfad auf den Lenneradweg. Unterhalb der Hohensyburg mündet die Lenne in die Ruhr.
Ein letzte Anstiig führt wieder über den Ardeykamm zurück nach Dortmund.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4