große Albrunde

 Zurück Höhen|meter: 1782HM Länge: 82.1km Gehzeit: 5Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Tour wurde in Vorbereitung zur anstehenden Alpenüberquerung durchgeführt.
Hauptkriterien waren daher: viele Kilometer, viele Höhenmeter und zwischendurch auch mal einen technisch anspruchsvollen Trail. Aus diesem Grund ging es doch sehr häufig auf und ab, um so eine Tagesetappe in den Alpen best möglichst zu simulieren.
Gestartet wurde in Weilheim/Teck an der Esso-Tankstelle, dann ging es weiter:

auf den Kinderwasen (Reutenberg) auf geteerter Straße
auf einem Forstweg zum Deutschen Haus
kurzes Straßenstück bis zur Boßlersteige
auf der Boßlersteige hoch auf die Alb, vorbei am Boßlerhaus (teils geteert, teils Schotter)
Am Albtrauf entlang (teils traumhafte Aussicht ins Tal) Richtung Wiesensteig (Schotter und Trail)
schöner, bei Nässe teils auch anspruchsvoller Single-Trail hinab nach Wiesensteig
kurzes Straßenstück in Wiesensteig
auf Schotterweg Richtung Filsursprung
danach links hoch auf Schotter/Forstweg zur Schertelshöhle
auf geteerter Straße dann nach Westerheim
auf Radweg weiter nach Donnstetten
auf Rad-/Forstweg zum Harprechtshaus und weiter nach Schopfloch
auf der Straße dann Richtung Krebstein
an einem Wanderparkplatz rechts weg auf geteertem Weg Richtung Otto-Hofmeister-Haus
davor links weg auf zuerst geteertem, dann auf Forst-/Schotterweg Richtung Engelhof
weiter auf dem Schotterweg hinab zum Sattelbogen und weiter auf Trail nach Bissingen
von Bissingen auf dem Radweg Richtung Hepsisau
in Hepsisau auf der Steige Richtung Ochsenwang (Straße)
auf ca. halber Strecke geht es oberhalb vom Michaelshof links weg auf den Staatsweg (Forstweg) Richtung Neidlinger Wasserfall
von dort gehts aufs Sträßle (Schotter-/Forstweg) hinauf zum Bahnhöfle (Grillplatz)
dann geht´s weiter auf der Straße Richtung Reußensteinparkplatz
danach links weg Richtung Reußensteiner Hof, vorbei Richtung Neidlinger Steige (geteerter Weg)
dort angekommen links weg (Wanderparpklatz) Richtung alter Neidlinger Steige
am Albtrauf entlang (Schotterweg) Richtung Weilheimer Hütte
dort haben wir eine Getränkepause gemacht
wieder zurück auf den Schotterweg und danach bald links ab auf schönem Singletrail nach Häringen ins Rössle (gutes, reichhaltiges und bezahlbares Essen - nur Freitag-Sonntag und an Feiertagen geöffnet!!)
von Häringen dann auf Forstweg wieder zurück nach Weilheim/Teck

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1