Gaishorn-Rundtour von Tannheim aus

Zurück
Höhen|meter:
1350HM
Länge:
20.1km
Gehzeit:
8Std 40 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour beginnt und endet im Ort Tannheim. Von der kleinen Straße, die zum Vilsalpsee führt, biegt man direkt hinter der Bushaltestelle rechts ab, überquert eine Wiese und folgt den Wegen entlang dem Roßalpbach bis zur Roßalpe. Von dort an wird der Pfad felsiger und steiler und führt weiter hinauf zur Feldalpe. Es folgt eine Tal-Durchquerung bis zum gegenüberliegenden Zirleseck. Spätestens ab dort sind dann Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefragt, um die gut markierte Route, die über steiles, schroffes Felsgestein zum Gaishorn hinaufführt, sicher zu bewältigen. An zwei Stellen sind Drahtseile gespannt, die ein Weiterkommen ohne Bergsteiger-Ausrüstung ermöglichen. Für Hunde ist der Weg nicht mehr geeignet. Eine gewisse zusätzliche Schwierigkeit kann sich aus Rest-Schneefeldern ergeben, deren obere Kante die markierte Ideallinie erreicht und z.T. geringfügig überlagert (in unserem Fall noch Anfang Juni), was zu kleineren Umgehungsmanövern nötigt. Auf der südlichen Seite des Bergkamms - der Abzweig nach rechts liegt ca. 10 Gehminuten unterhalb des Gipfels - geht es dann über Fels- und Geröllwege bis ans Südufer des weithin sichtbaren Vilsalpsees hinunter. Auch auf diesem Teilstück kann man sich Anfang Juni noch auf Schneefelder gefasst machen, die es zu überqueren (oder zu umgehen) gilt. Die letzten 5 Kilometer führen in der Ebene geradewegs zum Startpunkt in Tannheim zurück.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3