Harte Tour an der Schwäbischen Alb

 Zurück Höhen|meter: 1738HM Länge: 93.82km Gehzeit: 4Std 40 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Mit 95 km zwar eine kurze Tour, aber mit über 1700 Höhenmeter geht die Tour ordentlich in die Beine. Die Tour beginnt in Gammelshausen, wo es gleich die alte Gammelshausener Steige richtig hart hoch geht. Wenn man am Fuchsecksattel angekommen ist, gehts erst einmal einige Minuten bergab bis Bad Ditzenbach. Dort geht es auf den Radweg bis Gosbach. In Gosbach geht es dann die Neuen Steige, durch den Wald mit gutem Strassenbelag und wenig Verkehr, hinauf. Oben bei Drackenstein angekommen, gehts dann sofort wieder den Berg hinunter nach Mühlhausen im Täle. In Mühlhausen gehts auch schon wieder sofort den Berg hinauf. Oben angekommen bleibt nicht viel Zeit um die Beine zu lockern. Denn es geht nach ca. 2 km gleich wieder bergab nach Wiesensteig und von Wiesensteig gleich wieder den Berg hinauf und oben am Eckhöfe angekommen, sofort wieder bergab. Im Tal bei Neidlingen angekommen, kommt nach einigen wenigen Kilometern bei Hepsisau der längste und auch schönste Anstieg, durch das Randecker Maar. Jetzt geht es einige zeit relativ flach weiter, bis man wieder am Eckhöfe ankommt und nach Wiesensteig abfährt und dort weiter dem Filsradweg bis Reichenbach im Täle folgt. In Reichenbach geht es über den kurzen aber steilen Hexensattel nach Unterböhringen. Über Gingen gehts dann wieder auf flacher Strecke nach Schlat, Eschenbach, Gammelshausen, wobei man bei diesem letzten Streckenabschnitt auch noch eine schöne Aussicht geniessen kann.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4