Zwischen der Brucher- und Genkeltalsperre

Zurück
Höhen|meter:
315HM
Länge:
13.69km
Gehzeit:
3Std 15 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Wanderung geht durch zwei große Waldgebiete. Der Wald an der Bruchtalsperre wird stark bewirtschaftet, wodurch die Waldwege in Mitleidenschaft gezogen werden und nach starken Regenfällen in schlechten Zustand sein können. Ansonsten verläuft die Wanderung auf recht guten Wegen. Die Wanderstrecke kann man bis Dannenberg über reichlich vorhandene Waldwege bis zum Ausgangspunkt stark verkürzen.
Von dem Parklatz aus geht man über das Gelände des Betonmischwerkes bis zur Brucher Talsperre. Die Brucher Talsperre ist für den Wassersport freigegeben, das Ufer ist zugänglich, so dass man hier im Sommer schwimmen kann. Es geht nur ein Stück an dem See entlag und dann zurück in den Wald über Dannenberg zu der Genkeltalsperre. Hier sind die Ufer unzugänglich, man hat aber schöne Aussichten auf den See. Für ca. 2 km wandert man an der Genkeltalsperre entlang, bis der Pfad den Ausgangspunkt engegen von der Sperre weg verläuft.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4