Donauberglandweg

Zurück
Höhen|meter:
447HM
Länge:
15.75km


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Donauberglandweg in 3 Etappen:
1. Etappe von Gosheim - zur Lippachmühle (Übernachtungsmöglichkeit) Länge: 24,3 KM
Gosheim-Lemberg-Kehlen-Klippeneck-Dreifaltigkeitskirche-Böttingen-Lippachmühle
2. Etappe von Lippachmühle - Fridingen a.d.Donau Länge: 18,6 KM
Lippachmühle-Mühlheim-Felsenhöhle-Kolbingerhöhle-Gamsnest-Fridingen-Knopfmacher-Aussichtsfelsen-Kapelle-Fridingen
3. Etappe von Fridingen - nach Beuron Länge: 13,5 KM
Fridingen-Ziegelhütte-Ruine Kallenberg-Schloss Bronnen-Mariengrotte-Beuron
Sehr empfehlenswert die 2 Etappe durch Abwechslungsreiche Landschaften.
Ich werde nicht näher auf eine Beschreibung dieser Tour eingehen, da diesbezüglich im Internet alles nachzulesen ist. Ich habe nur die 2 Etappe als GPS- Datei eingestellt, da die restlichen Touren gut im Internet zu bekommen sind. Die 3 Etappe ist zwar die kürzeste Etappe und führt hauptsächlich durch den Wald, erfordert aber etwas Kondition durch viele Auf- und Abstiege. Diese Tour ist meines Erachtens gut in 3 Etappen zu Erwandern und muß nicht in 4 Etappen, wie oft Beschrieben gemacht werden.
Der Weg ist hervorragend Ausgeschildert (Grüner und blauer Halbkreis), Achtung! beim Ortseingang Mühlheim a.d.Donau kann man sich evtl. Verlaufen, auf GPS achten!
Anmerkung: Neu ist der Zusammenschluß Schwäbische Alb und Donautal als zusammenhängender Rundweg, mit insgesamt 214 Km!
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4