<head size=full icon=guide title=TOURBESCHREIBUNG>
<b>Bodenseerunde</b><br>
<img src=tour.jpg align=right><br>
<img src=overview.png align=txt> <a href=OVERVIEW>Zurück</a>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Höhen|meter:</font><cr>
780HM
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Länge:</font><cr>
214.23km
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Gehzeit:</font><cr>
11Std 33 Min
<sep size=3>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=off.png align=txt> - <font color=#0686FF>Schwierigkeit</font>
<br>
<img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt><img src=on.png align=txt> - <font color=#0686FF>Erlebnis</font>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Wegbeschreibung/Routen|verlauf:</font><br>Eine super Runde, die ohne Probleme in 2 Tagen zu schaffen ist. Meine Frau und ich sind in Lochau (Österreich) gestartet und im Uhrzeigersinn gefahren. Es war tolles Wetter und die Berge sind in der Ferne gut zu sehen. Den See sieht man nur teilweise während der Umrundung. Trotzdem gibt es viel zu sehen. Im Westen des Bodensees haben wir übernachtet. Es ist zu empfehlen, eine Übernachtung schon im Voraus zu bestellen, wenn Ferien oder Feiertage sind. Wir hatten zu Pfingsten (30.-31.05.2009) große Probleme, noch ein Zimmer zu bekommen. Der Weg ist gut gekennzeichnet und es gibt kaum Probleme, sich zurechtzufinden. In Konstanz sollte man sehr aufmerksam nach Schildern schauen, da man sich sonst leicht verfranzt (wie bei uns-siehe Track). Der Funfactor überwiegt und man muß kein großer Radsportler sein, um diese kleine Herausforderung in Angriff zu nehmen. Viel Spaß beim Nachfahren!!!<br>

<br>
<b><a href=http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.37431.html>Mehr Info im WWW</a></b>
<img src=#profil align=center>
<sep size=3>
<font color=#0686FF>Bilder:</font><br>
<img src=image0_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image0.txt>Bild 1</a> 
<img src=image1_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image1.txt>Bild 2</a><br>
<img src=image2_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image2.txt>Bild 3</a> 
<img src=image3_thumb.jpg align=txt>
<a href=/image3.txt>Bild 4</a>