Schönbuch - Große Schönbuch Trailrunde

 Zurück Höhen|meter: 1006HM Länge: 61.03km Gehzeit: 4Std 6 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
15.04.2020 - Kleines Update:

Umfahrung für das inzwischen gesperrte Privatgrundstück eingefügt. Wobei das Drehtor das der Anwohner hergestellt hat eigentlich aus handwerklicher Sicht auch bewundernswert ist und für Wanderer passierbar bleibt. Ist so wahrscheinlich die beste Lösung für alle.
Beschreibung der Serpentinenabfahrt angepasst zu Flowtrail Strecke
Den Trail Eselstritt habe ich nach wie vor nicht eingebaut, kann aber jeder mit etwas Karten Recherche nachholen

In dieser Tour sind die schönsten mir bekannten Trails im Schönbuch versammelt. Die Runde ist in Summe anstrengender als die Daten vermuten lassen, da ein Großteil auf Trails verläuft. Leider dauert es im Schönbuch immer etwas bis die Trails nach längeren Regenfällen wieder trocken sind, da der Boden teilweise recht lehmig ist. Es lohnt sich also auf eine Trockenphase zu warten.
Nach der Anfahrt über Nufringen startet die Trailtour mit einer (prinzipiell optionalen) Schleife. Es geht über den Bikepark des Vfl Herrenberg der einen fast vergessen lässt, dass hier früher auch ein toller Naturtraikl war. um dann über eine Wiese mit Hillclimbing contest wieder rauf zu gehn. (Bitte nur bei trockener Strecke und falls vor Ort mit Zustimmung der Locals). Am Ende der Schleife hat man vor dem Überqueren der Straße beim Naturfreundehaus am Schönbuch (www.naturfreundehaus-herrenberg.de/) die erste (bzw. am Ende der Tour wieder die letzte) Möglichkeit zur Rast.
Danach folgt die Tour lange dem Wanderweg am Südrand des Schönbuch entlang bis zur zweiten Rastmöglichkeit dem Schloss Hohenentringen (www.hohenentringen.de). Auf dem Weg liegen ein paar echte Highlights wie die Kompression bei der Ruine Müneck, der Ausblick über die Weinberge kurz vor Hohenentringen und natürlich einfach super Trails, fast ohne Unterbrechung. Im Anschluss geht es teilweise über Trails und Forstautobahn zur Teufelsbrücke. Bei der nun folgenden Fahrt zum Birkensee kann man einen Abstecher (im Track enthalten) zu meiner Empfehlung fürs Einkehren machen, dem Biergarten Weiler Hütte (www.weiler-huette.de) .Wer das nicht möchte biegt einfach am entsprechenden Wegpunkt links ab.
Die Abfahrt vom Birkensee ist die längste, schönste aber auch kniffligste im Schönbuch. Speziell wenn es matschig ist muss man bei der steilen Abfahrt über Baumwurzeln aufpassen. Nach dieser Abfahrt geht es durchs Goldersbachtal zurück zum Naturfreundehaus. Hier startet der letzte Trailabschnitt Richtung Rohrau, der nochmal einige super flowige Passagen enthält.
Noch ein paar kurze Anmerkungen:

Es gibt eine verkürzte Variante dieser Tour als Feierabendrunde unter www.gps-tour.info/de/touren/detail.34885.html
Für den Schönbuch sind die Karten von openmtbmap.org ganz hervorragend geeignet

Nochmal kurz zum Thema Einkehr. Hier hat man wirklich die Qual der Wahl. Das Essen ist im Naturfreundehaus und in Hohenentringen besser, dafür hat die Weiler Hütte mehr Biergarten Feeling. Die schönste Aussicht hat man ohne Frage in Hohenentringen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4