Rund um den Sandplacken

Zurück
Höhen|meter:
94HM
Länge:
4.61km
Gehzeit:
1Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom Startpunkt auf dem Parkplatz am Sandplacken führt der Weg hinter dem Parkplatz ein Stück eben und dann in den Wald. rechts unten befindet sich das Kleinkastell. ein altes Jagthaus ist ein römisches Kastel an der westlichen Taunusstrecke des obergermanischen Limes , der im Jahre 2005 den Status des UNESCO - Weltkulturerbes erlangte.
Halb um den Kolbenberg (684 m) geht es hinunter zur Elisabethenschneise. Eine Schneise, die bis nach Bad Homburg steil hinunter führt. Nach Überquerung dieser Schneise geht es leicht aufwärts und dann eben ein schöer Weg bis zum Limes. Ein Stück den Limes entlang und dann halb rechts zu einem schönen Weg. Leider sind die früheren Aussichtspunkte durch Bäume zugewachsen. Den Klinegnkopf mit 683 m lassen wir links liegen und kommen dann auf einen breiten Weg in Richtung Sandplacken. Parallel zum Limes geht es geradeaus, an einem Parkplatz vorbei zum Ausgangspunkt des Spazierganges. Gegenüber des Parkplatzes liegt eine Gaststätte. Hier kann man, nach meiner Ansicht, den besten Kuchen der Gegend essen. Freitags und montags ist das Lokal geschlossen. Im Sommer kann man schön draußen sitzen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4