2-Gipfeltour - Pfänder & Hochberg mit Trail

Zurück
Höhen|meter:
1142HM
Länge:
35.31km
Gehzeit:
3Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour startet gemütlich am Bregenzer Bahnhof und führt durch Bregenz in Richtung Süd-Westen. Über 'Im Roßhimmel' geht es Richtung Autobahn A14 immer an der Bregenzer Str. entlang.
Am Gasthaus Krone geht es zum ersten Anstieg Richtung Pfänder links rauf.
Nun geht es immer Richtung Pfänder (teilweise sehr knackig zum Fahren da 600hm auf 8km verteilt). Zwischendurch kann man auf Teilstück der Fluher Str. ausruhen bevor am Fluh Gasthof der finale Anstieg los geht.
Am Pfänder angekommen kann man gut Ausruhen und die fantastische Aussicht über den Bodensee genießen.
Danach geht es gemütlich über den Höhenweg (Käse-Lehr-Pfad :o)) in Richtung Hochberg. Man kommt vorbei am Parkplatz an der Pfänderstraße (merken für später), fährt über einen schönen Waldweg und durch mehrere Gatter und kommt schließlich zur Hochbergalm.
An der Hochberg Alm geht der erste Spass los - ein kurzer aber knackiger Wanderweg mit einigen Stufen - sehr angenehm :) Gleich darauf geht rechts vom Schotterweg ein kleiner Jägerweg ab - kann man fahren (später einmal Rad über ein Gatter heben und zurück auf Schotterweg) - wer nicht tragen mag fährt einfach den Schotterweg weiter und biegt am nächsten Hof rechts ab.
Nun geht es auf dem Schotterweg weiter bis zur 150° Kehre in Möckers.
Zurück Richtung Süden bsi zum Teilstück 1. Hier wirds ein wenig eklig - zu unserer Tour waren Waldarbeiten im Gange, die Wege waren nicht fast nicht nachvollziehbar. Mit GPS geht es aber und nach 300m schieben/tragen/fluchen :o) geht es dann weiter bis zu einem Gasthaus (Ich nenne es mal Grenzgasthaus, der Grund liegt nahe ;)).
Von dort rechts am Haus vorbei zurück immer Richtung Pfänder (nicht Trögerhöhe!). Man kommt an einer bekannten Straße heraus und fährt (leider auf dem gleichen Weg) zurück Richtung Pfänder.
Hier eine kleine Anmerkung. Es gibt in der ganzen Gegend (hauptsächlich am Pfänder) Teerstraßen mit 5m (!) Breite, an denen ein Fahrrad verboten Schild steht. Diese sollten eingehalten werden, auch wenn man es nicht unbedingt versteht. Ich habe es auch nicht verstanden aber die Locals sind sehr restriktive mit dem Ganzen.
Am Parkplatz Pfänderstr. angekommen (gemerkt von vorhin) gibt es nun 2 Möglichkeiten. Man sollte die Teerstraße (Pfänderstraße) Richtung Bregenz runter fahren. Mein Track geht einen Schotterweg runter der eigentlich gesperrt war, wir aber nicht wussten wo wir sonst runter kommen. Track und Teerstraße treffen sich bei Lohorn wieder. Noch ein Stück weiter runter bis zum Mangold Gasthaus und dann geht es direkt von dessen Parkplatz in einen schmalen Trail (dieser ist für Mountainbiker frei und sollte unbedingt mit genommen werden - hoher Spassfaktor Name: Bregenz 50 Min. :)). Nach einer kleinen Rauf-Runter Stück geht es bergab bis man an eine Kreuzung aus schmalen Wegen kommt. Von dieser Kreuzung geht ein schmaler, fünfter Weg Richtung Bregenz. Es ist ein Wandersteig (für Mountainbiker gesperrt - wenn es allerdings 1700 Uhr ist und Ihr es nicht übertreibt geht es :). Aber hier gilt - höchste Rücksicht ist geboten. Auf keinen Fall vor 1700 Uhr fahren und Wege heil lassen!). Der Weg ist wohl S2- S3, mit Fully und Basic Technik aber viel zum fahren.
Nach dem Spass geht es zurück durch Bregenz bis zum Bahnhof.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4