Grafendorf - Lenzhof - Wieserberg - Knaller - Jauken Alm - Römersteig - Ploner Alm

 Zurück Höhen|meter: 1596HM Länge: 23.19km Gehzeit: 3Std 10 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Hier wurde eine alternative Auffahrt auf die Jauken Alm gewählt:
Zunächst geht es von Grafendorf aus auf den Lenzhof und dann dort über den Wieser Graben rüber zum Wieserberg.
Vom Wieserberg aus geht's über den recht steilen (bis 15%) und steinigen Weg durch den Heugraben in Richtung Knaller. Dort angegekommen kann man entweder ein paar Höhenmeter verschenkenken und zum Goldberg abfahren oder über den recht schlecht befahrbaren Steig direkt rüber zum Jauken Alm Weg fahren. Anschließend geht's hoch über den altbekannten Almweg auf die Jauken Alm.
Nach einer Stärkung in der bewirtschafteten Hütte hat man wieder ausreichend Kraft für die 100HM Tragepassage, den Römersteig rauf in Richtung Westen. Ist der Anstieg absolviert, kann man den Römersteig eben bis leicht abschüssig entlang der Jauken fahren :-)

Am Ende der Jauken angekommen (Unterstand und namenloses Kreuz) gibt's die Möglichkeit recht steil entlang von Route 229 oder etwas weitläufiger über die Steiner Alm abzufahren.
Die Abfahrt endet zunächst auf dem Plateau der Ploner bzw. Dellacher Alm. Von hier kann man z.B. wie in Tour #37558 über den Single Trail nach Kötschach abfahren.
Dies blieb mir leider aufgrund von einem Reifenschaden (Mantel und Schlauch kaputt) verwehrt. Ich bin bei einem Pensionistenausflug auf der Ploner Alm "gestrandet".

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4