Westallgäu: Wagneritz über Grünten nach Burgberg

 Zurück Höhen|meter: 1121HM Länge: 18.0km Gehzeit: 4Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Im ibc Forum und bei bikemap.net war diese Tour in ähnlicher Form als freeride Tour gelobt (link unten). Flüßige, gerne auch schwere endlose Trails mit etwas laufen, sowas bevorzuge ich.

Wir sind in Wagneritz gestartet und direkt unter der Seilbahn hochgefahren statt in Kranzegg, querten dann auf 1200m. Bis dahin geteert, dann ein nur teilweise fahrbarer Wanderweg (ähnlich der späteren Abfahrt). Etwas unterhalb wäre ein einfacherer und ausgeschilderter Kiesweg zur Querung (der in gängigen Karten fehlt) gewesen, umdrehen wollten wir jedoch nicht.... Bis zur Grüntenhütte war dann "Allgäu-Teer" = steil (15-20%), ab da ein kurzer fahrbarer und schön ruppiger Fahrweg Richtung Gipfel (Liftende Schlepplift). Dann ca. 30hm/300m schiebend bis in den Sattel der freeride-Tour. Die Abfahrt war techn. sehr anspruchsvoll. Anfangs fehlte mir der Fluß, später dann flüssiger. Man sollte die "freeride-Abfahrt" nur bei absolut trockenen Wegen fahren, ansonsten ist es zu rutschig (Schlamm / Grüntengranit! / offene Wiesennabe). Den Schluß der Tour haben wir auf einem leider unfahrbaren Wanderweg verbracht, der unfahrbare Teil wurde im Track durch Trackdaten aus der Karte ersetzt.

Fazit: Das Gelände im Anfangsbereich ist alpin steil, die Bilder im ibc forum hatten mir eine andere Vorstellung suggeriert. Ich würde die Tour nur freeride Experten mit Laufbereitschaft empfehlen, ein Bekannter kannte die Tour, der sah es ähnlich.

Eine alternative Strecke mit Aufffahrt über Rettenberg / Kranzegg (mehr verblockt) gibt es hier, die Strecke ist allerdings verblockter und technischer (plus starker Wanderverkehr).

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4