ZWalk – Bad Traunstein – Stein-Gigantenweg 51

Zurück
Höhen|meter:
89HM
Länge:
4.29km
Gehzeit:
1Std 15 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Themen-Rundweg führt zu den faszinierendsten Steinformationen Traunsteins. Vom Parkplatz bei der Volksschule in Traunstein wandern wir zuerst zum „Opferstein“. Er liegt am Fuße des Schulberges und hat die Form eines riesigen flachen Kieselsteines, der oben eine etwa Tischgroße Wanne hat, die ständig mit Wasser gefüllt ist. Diese so genannte Blutschüssel, soll schon von den Menschen aus vorchristlicher Zeit stammen. Der weitere Weg führt uns durch den Wald zum Wachtsteingelände mit seiner steinernen Vielfalt und einem Aussichtspunkt in 948 m Seehöhe, dem „Wachtstein“. Wir konnten den Schneeberg und den Ötscher erkennen. Nachdem wir längere Zeit die tolle Aussicht genossen haben, wandern wir in Richtung Ortsende. Von hier folgen wir der Beschilderung in abenteuerlicher Weise bis zur „Steinernen Backstube“ und zurück. Am Ortsanfang liegt rechter Hand der „Franzosenstein“, der mit seinen geschätzten 100 Tonnen, so schräg auf einer Unterlage ruht, dass man glauben kann, ein kleiner Stoß würde genügen, um ihn hinunterzustürzen. Er liegt noch oben! Kurz danach erreichen wir linker Hand den neu angelegten Kräutergarten. Durch den Friedhof, vorbei am Ausstellungszentrum Josef Elter und dem Atelier Karl Moser gelangen wir zur Pfarrkirche Traunstein, dem so genannten „Dom des Waldviertels" am Fuße des Wachtsteins. Von hier sind es nur mehr wenige Meter zum Ausgangspunkt.
Streckencharakteristik: 10% Asphalt, 90% Wald- und Wiesenwege
Karten:
Austria Map Ost (BEV)
Wander-, Rad- und Freizeitkarte WK071 1:50.000, herausgegeben von Freytag & Berndt
Mehr Info und Deine Meinung in meinem Wanderblog - schau doch mal vorbei!
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4