Rax Fuchsloch-Kantnersteig

Zurück
Höhen|meter:
939HM
Länge:
9.52km
Gehzeit:
5Std 25 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Bergtour wird nur trittsicheren, schwindelfreien und geübten BergkameradInnen empfohlen! Kinder sichern!
Oberhalb des Parkplatzes am Preiner Gscheid geht es links zum teilweise recht steilen Reißtalersteig (gelbe Markierung). In ca. 1 Stunde erreichen wir die private Reißtalerhütte (Bankerl). Wir gehen unterhalb vorüber und biegen von der Forststraße rechts ab zum oberen Reißtalersteig. Nach ca. 15 Minuten kommen wir zu einem Wegweiser, der uns über die Schwierigkeiten der Steige informiert. Hier biegen wir links ab. Von dieser Abzweigung führt ein anfänglich eher natur belassener Steig zum Einstieg in das Fuchsloch (ca. 1 Stunde).
Aufwärts geht es über teilweise rutschige Schuttrinnen, fallweise muss auch etwas geklettert werden (1+). Wir erreichen dann Wiesen und steigen zum Gipfel der Rax - der Heukuppe (2007m) - auf.
Aufstieg vom Preiner Gscheid-Heukuppe ca. 3:15 Stunden.
Der Abstieg führt uns zum Karl-Ludwig-Haus (Rast?) und weiter zum Raxkircherl. Kurz vor dem Kircherl steht ein Wegweiser, wo aber kein Hinweis auf den Kantnersteig zu finden ist. Trotzdem geht es hier hinunter (siehe GPS-Track)! Kinder zur Sicherheit ans Seil nehmen! Der Kantnersteig ist an einigen Stellen als Klettersteig ausgebildet und unschwierig. Wer nicht ganz sicher ist, sollte ein Klettersteigset verwenden. Der Kantnersteig endet beim unteren Teil des Schlangenweges, welchem wir weiter folgen. Ein Abstecher zum Waxriegelhaus ist nett. Der endgültige Abstieg beginnt direkt unterhalb des Hauses, steil in den Wald hinunter. Wir kommen dann auf die ehemalige Schipiste, die wir bis zum Parkplatz "abfahren".
Man kann aber zur Schipiste auf der Forststraße vorgehen und dort absteigen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4