Mittenwalder Klettersteig / Mittenwalder Höhenweg

Zurück
Höhen|meter:
265HM
Länge:
11.95km
Gehzeit:
8Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Mit der Karwendelbahn geht es von Mittenwald hoch auf 2244 m (13,5 EUR für eine Bergfahrt, Stand 2009) und über einen langen Bogen zum Einstieg in den Klettersteig.
Der KS ist weitestgehend gut mit Drahtseil gesichert und mit Leitern und Steighilfen vereinfacht. Verlaufen kann man sich nicht, so dass es bis kurz vor die Tiroler Hütte (Ende des KS) vor der Brunnsteinspitze, mit einer Ausnahme, auch keinen Notabstieg gibt.
An einigen Stellen geht es über Schrofen einige Meter (10-40 hm) bergab, die nicht gesichert sind und unabhängig davon Trittsicherheit erfordern.
Der Weg verläuft weitestgehend auf dem Grat mit einigen Ausnahmen, an denen jedoch gesicherte "Brettergehwege" errichtet wurden, die schwindelfrei passiert werden sollten (siehe Bild).
Die Bilder, die man im Allgemeinen im Internet findet vermitteln einen schwierigeren Eindruck als der KS tatsächlich ist.
Bis zur Tiroler Hütte (kurz vor dem Abstieg) sollte man 5-6 h Gehzeit einrechnen. Der Abstieg zur Brunnsteinhütte ist lang, schrofig, langweilig und im Sommer recht heiß und benötigt auch eine gute Stunde. Von der Brunnsteinhütte bis zur Talstation der Karwendelbahn sollte man nochmals 1 bis 1,5 Stunden einrechnen. Der Leitersteig war Ende Juli 2009 gesperrt, so dass man von der Brunnsteinhütte bis ganz ins Tal geschickt wird.
Zusammenfassend eine tolle Tour, deren Konditionsbedarf (nicht Kraft) und Zeitbedarf (falls das Wetter nicht ganz sicher ist) nicht zu unterschätzen sind.
Ich empfehle auf jeden Fall ein Klettersteigset und Helm, da es einige Stellen gibt, an denen ein Ausrutscher der letzte sein wird.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4