Raxplateau Wanderung

Zurück
Höhen|meter:
833HM
Länge:
17.1km
Gehzeit:
8Std 40 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Normal
0
21
false
false
false
MicrosoftInternetExplorer4
Bei der Bergstation der Rax-Seilbahn beginnt unsere Wanderung. Leicht steigend wandern wir auf einer eher unangenehm zu gehenden Schotterstraße. Den Praterstern lassen wir rechts liegen und erreichen das Ottohaus. Hier geht es bergauf, vorüber am Jakobskogel, entlang der südlichen Abbruchkante der Rax zur Preinerwand. Von hier steigen wir zur Neuen Seehütte ab, wo es uns nach einer Mittagsrast verlangt. Nun gehen wir ein kurzes Stück zurück bis zum "Schilderbaum", wo wir links abbiegen. Von nun an steigen wir hübsch bergauf zum Trinksteinsattel und der Bergwacht- / Raxgmoahütte. Ab hier wird der Weg wieder gemütlicher und führt uns am Jahnkreuz vorüber zum Habsburghaus. Wir haben hier übernachtet (Reservierung ist notwendig!), um einen herrlichen Sonnenuntergang zu sehen. Leider hat es geregnet.
Auch der Morgen ist hier wunderschön, sofern das Wetter es zulässt.
Nach dem Frühstück wandern wir ein Stück des gestrigen Weges zurück, am Jahnkreuz vorbei, bis zur Abzweigung nach links - zum Klobentörl. Unterhalb der Scheibenwaldhöhe geht es über Almböden zum Klobentörl. Hier beginnt ein längerer Abstieg, der einige Meter mit Stahlseilen abgesichert ist. Im Tal angelangt, kommen wir zur Wolfgang Dirnbacherhütte. Nun geht es wieder ordentlich bergauf durch Wald und über Wiesen bis zur Wegkreuzung Praterstern. Das Ottohaus ist hier in Reichweite, um sich den Alpengarten anzusehen oder um einzukehren. Zurück zur Seilbahn braucht man ca. 35 Minuten.
Info:
Unsere Wegzeiten waren etwas länger als üblich, d. h. es geht auch viel schneller. Es ist auch möglich die ganze Tour an einem Tag zu machen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4