Lofer-Steinplatte-Waidring-Trail 1500hm

 Zurück Höhen|meter: 1468HM Länge: 35.53km - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Lange Tour durch die Skigebiete Lofer und Steinplatte mit 600hm Trail zum Schluß. Dauer: 03:30h
Von dem großzügigen Parkplatz an der Talstation Waidring (sanitäre Anlegen, kostenloses Parken) dem Tal nach Lofer auf eigenem Radweg folgen. Links oben hat man stets die Steinplatte, rechts die Loferer Steinberge. In Lofer wirds dann trailartiger. Wir folgen einem Höhenweg, der +30hm mehr hat, manchmal bergauf wie bergab ein wenig schwerer zu fahren ist, aber lohnt! Zum Schluß 2x kurz Schieben. Leicht Umfahrung des Höhenweges ist als Wegpunkt eingezeichnet.
Von der Talstation in Lofer gehts dann gemütlichauf bald sonniger Strasse auf die gut mit Wanderbärlis besetzte Lofereralm. ich würde den Ausflug auf den Schönbühel machen. Einsam und guter Ausblick.
Von da an quer über den Schwarzenberg (waldig)und über die roten schnellen breiten einsamen Forstwegautobahnen mit ca. 150hm Anstieg zur Talstation Bäreck im Skigebiet Steinplatte. In der Sonne über die Skipisten empor zur Möseralm und zur Abzweigung an der Bergstation Kapellenlift. Hier beginnt ein kurzes Teerstück bergab zur Stallenalm die trotz Massentourismus einkehrenswert ist.
Jetzt wirds speziell: Man fährt von der Stallenalm 60hm bergauf Richtung felswand Steinplatte und Klettersteige. So gelangt man auf eine kleine Hochebene unter der Gondel. Am Ende gehts rechts bergab in den Singletrail "Waidring". Dieser ist insgesamt auf hohem technischen Niveau relativ flüssig zu fahren. Es gibt 2-3 Stellen, an denen so große Stufen oder Blöcke drin sind, dass man absteigen muss. Oben eher felsig und blockig. Unten grober Schotter im verwachsenen Gelände. Der Trail hat freie Passagen, Serpentinen, Steilstücke, enge versenkte Wegstücke, Felskanten etc. Aber eben nur für geübtere ein Genuss. Richtigen Trailpiloten sinds wahrscheinlich zu wenig Schwierigkeiten auf den 600hm Trail.
Einkehr: Schönblickalm, Möseralm, Stallenalm

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4