TREMALZO XTREME MARATHON

 Zurück Höhen|meter: 4013HM Länge: 111.08km Gehzeit: 12Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Lupenreiner, hammerharter 4.000er am Lago die Garda!
Start in Arco (Bolognano) - Riva - Ponalestraße - neuer Radweg ins Ledrotal bis Molina - Auffahrt über Rampi di Ledro zur Bocca di Fortini (mußte an diesem Tag wegen Bauarbeiten über die Malga Cretegn umfahren werden --> Rampen > 28%) - weiter zum Passo Nota und zu Corna Vecchia - Downhill nach Vesio - weiter auf Fahrstraße zum Abzweig Valle San Michele - weiter die Fahrstraße Richtung Gardola bis Abzweig Val Tignala - hammerharter Uphill zum Passo di Scarpape - von hier weiter Richtung Cima Tignale zum grünen Schranken - von hier Downhill ins Valle di Campei - aus diesem hoch und Überfahrt zum Abzweig Bocca di Caplone - sehr schwer zur Bocca und dann rechts zur Malga Tombea - über den Singletrail zum höchsten Punkt nähe des Monte Caplone - auf Trail durch kurzen Tunnel und weiter zu eingestürzten Tunnel (diesen auf keinen Fall probieren!) --> über den Grat auf Steigspuren und super Downhill auf Singletrail zur Bocca di Lorina - auf Schotterstraße zur Malga Lorina und weiter zu Wegedreieck (hier kommt von rechts das Valle San Michele herauf) - weiter kurzer Uphill und kurze Abfahrt zu Wasserfall - von hier der Schotterstraße folgend über die Malga Ciapa zum Rifugio Garda - zum Tremalzotunnel und die Prachtstraße zum Passo Nota - über den Passo Bestana und die Bocca di Fortini zur Baita Segala - den super Trail hinaus zum Passo Rocchetta - von hier am Weg 422 den schönen Trail zum Abzweig Malga Paler - über die Malga im Sinkflug nach Pregasina - kurz nach Pregasina auf die alte Ponale und zurück über Riva nach Arco.
Traum Marathon, der sicher am gesamten Gardasee seinesgleichen sucht! Sehr schwere Uphills, gespickt mit super Singletrails --> nur bei sicherem Wetter starten (mehrere Abbruchmöglichkeiten vorhanden) - im Gebiet Monte Caplone sehr entlegene und einsame Gegend-> keine Einkehrmöglichkeiten!!! genügend Wasser mitnehmen!! - diese Tour stellt in jeder Hinsicht (physisch und psychisch) eine enorme Herausforderung dar - ich bin diesen eigen kreierten Marathon bereits zwei mal gefahren - mit Pausen sollte ca. 15 Stunden für diese Tour veranschlagt werden --> allen Wiederholern kann ich schon jetzt gratulieren!
Anm.: ein paar Datenpunkte mußte ich händisch nachkorrigieren, da in den Tunnels und engen Schluchten nicht immer ein super Empfang am GPS Gerät gegeben war!

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4