Lindelberg-stille Fränkische Schweiz

Zurück
Höhen|meter:
334HM
Länge:
11.47km
Gehzeit:
2Std 50 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wald, Fluren, Kirschgärten, ja sogar ein Hopfengarten erwarten uns: wir gehen vom Parkplatz mit Gelb-Kreuz das geteerte Sträßchen Richtung Norden (hier geht es schon zwischen Kirschgärten durch), nach kurzer Strecke wird es ein Schotterweg, der fast eben und geradeaus am schattigen Waldrand verläuft. An einer Abzweigung (Sträßchen führt scharf rechts ins Tal) halten wir uns links, mit Blau-Punkt geht es an einem Ansitz vorbei und bald steht vor uns ein Pfosten: der Pfad geht nach halbrechts durch niedrige Büsche leicht bergab. Wir erreichen wieder einen Kirschgarten (jetzt Rot-Strich, auch Naturlehrpfad). Bei einem Rechtsbogen gehen wir den Pfad geradeaus über ein Wiesenstück in den Wald. Es geht bergab, bis wir kurz vor der Schule von Igensdorf im Wald links unser neues Zeichen Grün-Strich erkennen. Mit diesem geht es nach links kurz durch Wald bis wir auf einen geteerten Flurweg kommen. Hier geht es links und geradeaus nach Dachstadt. Über ein Brücklein laufen wir geradeaus in den Ort, an der Quertraße weist unser Zeichen nach links, wir folgen der Straße wieder über ein Brücklein in ein Neubaugebiet. Es geht gemütlich bergan. An einem Zaun steht ein Elektro- Verteiler: wir biegen hier in die Rödlaser Straße rechts ein, gehen aufwärts und erreichen den Ortsteil Letten. Immer der Straße nach endet diese bald und eine Schotterstraße führt uns weiter. Wir haben einen herrlichen Blick über offene Flur auf Walkersbrunn mit der Kirche halbrechts, darüber das Windkraftrad von Kasberg und rechts zurückliegend den Ebersberg. Bald ist ein Wendeplatz in Ermreuth erreicht, wir gehen die Straße hinunter, halten uns links und an einer Abzweigung erscheint links Rot-Punkt, der uns am Waldrand und dann über Flur fast eben nach Rödlas bringt. Am 3. Haus 90 Grad nach links (Allee) geht es zunächst mäßig und dann immer steiler zum Lindelberg hinauf. Wir blicken zurück und haben wieder eine schöne Weitsicht. Am Berg im hohen lichten Wald angekommen, gehen wir geradeaus (ohne Markierung) und stoßen bald auf einen schönen Weg am Waldrand: Rot-Strich. Hier geht es nach links und fast eben dahin, dann bergab, nach einem Rechtsbogen steiler nach unten und schon bald stoßen wir auf den Gelb-Kreuz-Weg, den wir anfangs gekommen sind. Wir biegen rechts ab und laufen zum Parkplatz zurück.
Anmerkung: Besonders schön ist die Wanderung im Frühjahr bei Kirschblüte und im Spätherbst, wenn die Laubfärbung den Mischwald zum Leuchten bringt.
PS: Mit der Youtube ID (nächste Seite) könnt ihr ein kleines Filmchen dazu aufrufen- auch in HD-Qualität
.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4