Auf den Wilden Freiger

 Zurück Höhen|meter: 2051HM Länge: 10.5km Gehzeit: 9Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die Tour startet am Hüttenparkplatz der Nürnberger Hütte. Sie wird auf zwei Etappen gegangen.
Die erste Etappe ist der Hüttenaufstieg mit Übernachtung. Dauer ca. 3 Std

Die zweite Etappe ist der Aufstieg zum Wilden Freiger. Dauer ca. 5 Std

Von der Nürnberger Hütte (2280m) geht es zunächst auf einem gut gekennzeichneten Pfad hoch zur Seescharte (2800m). Von dort weiter in Richtung Gamsspitzel. Es geht aber nicht übers Gamsspitzel, sondern bei ca. 3030m steigt man auf ein Schneefeld unterhalb des Gamsspitzels ab. Dieses wird am unteren Rand gequert. Anschließend geht es über grobes Blockwerk (Markierung durch Steinmänner) hoch zum Grat (ca.3160m). Dieser trennt den Wilden Freiger Gletscher vom Grübelferner. Den Grat folgend geht es (Steigspuren, Steinmänner) bis ca. 3340m. Dort betritt man den Grübelferner. In einem leichten Rechtsbogen, leicht ansteigend (ca 60m lang), geht es zu einem Felsrücken, der den Grübelferner vom Wilden Freiger Gletscher trennt. Den Felsrücken empor und noch vor dem höchsten Punkt nach links auf den Wilden Freiger Gletscher steigen. Diesen überqueren (ca.30m lang, fast eben). Über Blockwerk, vorbei an einer verfallenen Hütte, hochsteigen zum Verbindungsgrad Signalgipfel/Wilder Freiger. Anschließend über den Grad zum Gipfel des Wilden Freigers (Unschwierig, aber Trittsicherheit notwendig).

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4