Um die Kalksteinbrüche bei Wülfrath

Zurück
Höhen|meter:
185HM
Länge:
13.07km
Gehzeit:
2Std 45 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Am Restaurant Kleine Schweiz (hier lohnt ´ne Einkehr, schöner Biergarten, lecker Essen und Trinken) starten wir erst durch Wald, dann über Feldwege. Wir passieren den neuen Silberberger Kalksteinbruch. Nach 3 km ein Stück an der Straße entlang (Fußweg), dann den Scheidter Höhenweg um den Rohdenhauser Bruch (Europas größten Kalksteinbruch). Nach ca. 9 km überqueren wir die Mettmanner Straße und gehen auf dem Eignerbachrundweg zurück in die Kleine Schweiz. Man kann den Eignerbachrundweg auch rechts rum abkürzen in die Kleine Schweiz. Hier gibt es eine kleine Aussichtsplattform um Auerochsen und Tarpane zu beobachten, die auf dem Gelände leben.
Fazit:
Wir laufen auf Feld- und Waldwegen. Aber auch auf sehr schönen Wanderwegen, die die Fa. Rheinkalk angelegt hat. Mit Ruhebänken usw.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3