Soiernumrahmung (2 Tage)

 Zurück Höhen|meter: 1718HM Länge: 24.51km Gehzeit: 10Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Super Bergwanderung von Krün zum Soiernhaus mit anschließender Soiernumrahmung (Gratwanderung rund um den Soiernkessel). Abstieg über den Seinskopf. Vor allem bei der Gratwanderung tolle Ausblicke bis zum Starnberger See, ins Karwendel, auf das Wettersteingebirge und natürlich den Soiernkessel.
Die angegebene Zeit enthält Pausen. Wir haben die Wanderung allerdings auf 2 Tage aufgeteilt, mit Übernachtung im Soiernhaus. Hier hat schon König Ludwig II. genächtigt. Aber wohl nicht zusammen mit 40 schnarchenden Wanderern. Ist aber trotzdem empfehlenswert.
Man sollte vielleicht noch den Aufstieg auf die Soiernspitze machen. Dazu müsste man an der Soiernscharte (direkt nach dem Aufstieg vom Soiernhaus) links gehen und noch 130 Höhenmeter aufsteigen.
An sich ist die Tour relativ einfach, es gibt allerdings vor allem auf dem kurzen Stück zwischen Feldernkreuz und Schöttelkarspitze einige schmale luftige Abschnitte.
Und wenn man die Tour auf 2 Tage aufteilt, braucht man auch nicht besonders viel Kondition. Nur der Abstieg vom Seinskopf zieht sich ziemlich in die Länge.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4