AlpenX: Lindau - Locarno

 Zurück Höhen|meter: 16246HM Länge: 547.53km Gehzeit: 1Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Intro

Auf der Suche nach dem Ursprung des Rheins führt dieser Alpencross von Lindau nach Locarno. Die Rheinquelle haben wir nicht gefunden, stattdessen haben wir erkannt: der Rhein ist immer und überall!

Kurzer Abriss

Dieser Alpencross könnte ebenso mit "Swisscross" tituiert werden. Denn von St. Margrethen am Bodensee bis Locarno am Lago Maggiore führt die Strecke einmal quer durch die schöne Schweiz. Im Vergleich zur übervölkerten Heckmair-Route ist man hier recht einsam unterwegs. So haben sich auch einige Unterkünfte noch nicht auf Biker (und deren Appetit) eingestellt. Das Rheintal wird bei diesem Transalp zum Déjà-vu-Erlebnis. Denn nach schweisstreibenden Passquerungen wie Risipass, Passo Scimfuss, Glaspass oder Tomülpass findet man sich unverhofft erneut im Rheintal wieder. Doch die Wege sind das Ziel, und sie sind fast durchgängig fahrbar, wobei ein paar Tragepassagen natürlich nicht fehlen dürfen.


Etappen


Tag 1: Lindau - Leser Alp (83,3km / 2620hm)
Tag 2: Leser Alp - Vätis (77,1km / 1810hm)
Tag 3: Vätis - Tschappina (79,7km / 3160hm)
Tag 4: Tschappina - Lumbrein (53,7km / 2260hm)
Tag 5: Lumbrein - Sedrun (61,0 km / 2140hm)
Tag 6: Sedrun - Airolo (60,1km / 2140hm)
Tag 7: Airolo - Bellinzona (92,0 / 1600hm)
Tag 8: Bellinzona - Locarno (44,5km / 1490hm)

Sonstiges

Die Vorlage unseres Alpencrosses bildeten GPS-Daten von bike-gps.com. Die ursprünglich 10 Etappen wurden in 8 Tagen gefahren, wobei täglich zwischen 1490 und 3160 Höhenmeter zu absolvieren waren. Statt der in der Originalbeschreibung vorgesehenen Gondelpassagen wurden hier Alternativstrecken gefahren. Ein herzlicher Gruss geht an die echt krassen Typen Markus, Hermann, Daniel und Marco.

Outro

Kommentare sind ausdrücklich erwünscht.
Das wars, viel Spass und Kette rechts!

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4