Rundweg am Rhein/ Wesel_Walsum_Orsoy_Wesel

 Zurück Höhen|meter: 176HM Länge: 52.87km Gehzeit: 3Std 15 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine überwiegend flache Strecke, abseits verkehrsreicher Straßen, wenn man mal von dem hektischen Verkehr im Bereich der Rheinbrücke Wesel absieht (allerdings mit Radweg). Bis auf ein Deichstück zwischen Orsoy und Büderich, sind die Wege auch befestigt.
Wir starten in Wesel an der Rheinpromenade und fahren zunächst nach Spellen den Rheinweg entlang. Weiter nach Götterswickerhamm wo uns einige interessante Biergärten erwarten.
Weiter geht es nach Walsum zur Fähre.(href=http://www.rheinfaehre-walsum-orsoy.privat.t-online.de/9806.html).>http://www.rheinfaehre-walsum-orsoy.privat.t-online.de/9806.html). Der Rhein wird überquert und wir landen in Orsoy, einem Städtchen mit Stadtbefestigung und auch einigen Gastronomie-Betrieben.(http://de.wikipedia.org/wiki/Orsoy)
Richtung Wesel geht es jetzt überwiegend "am" und "über" den Deich an Büderich vorbei (hier ist die "Wacht am Rhein" erwähnenswert, ein Ausflugslokal direkt am Rhein, mit herrlicher Terrasse).
Weiter gehts über den Deich (z.Zt. mit einer kleinen, Baustellen bedingten, Umleitung) bis zur Rheinbrücke nach Wesel. (href=http://www.nrbw.de/cnWebCam-cn_op-WeitWinkel.html)>http://www.nrbw.de/cnWebCam-cn_op-WeitWinkel.html)
Wir fahren jedoch nicht direkt zum Startpunkt zurück, sondern machen einen Abstecher am Preussen- Museum( href=http://www.preussenmuseum.de/)>http://www.preussenmuseum.de/) zum Wahrzeichen Wesels, dem "Berliner Tor", schieben durch die Fußgängerzone von Wesel, am Willibrodi-Dom(http://de.wikipedia.org/wiki/Willibrordi-Dom) vorbei, zurück zum Ausgangspunkt.
Schaue auch Track #46277. Ausgangspunkt ist der gleiche, lediglich geht es hier stromabwärts.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4