Zum Königshaus am Schachen

 Zurück Höhen|meter: 1187HM Länge: 28.52km Gehzeit: 4Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Das Königshaus am Schachen - Ein Refugium mit Atmosphäre von Tausend-und-einer-Nacht!
Die Tour führt von Mittenwald vorbei am Lautersee und Ferchensee, über die Wettersteinalm auf dem Königsweg zum Königshaus am Schachen (1866 m). Öffnungszeiten: Anfang Juni bis Anfang Oktober; Täglich Führungen um 11, 13, 14 und 15 Uhr (maximal 30 Personen); Eintrittspreise 4,- Euro regulär.
König Ludwig II. von Bayern ließ das Schlösschen in der Zeit von 1869–1872 nach Plänen von Georg Dollmann als Ständerbau im Schweizer Chaletstil aus Holz errichten. Die ehemaligen Wirtschaftsgebäude sind heute eine Berghütte, das Schachenhaus (von Ende Mai/Anfang Juni bis Anfang/Mitte Oktober bewirtschaftet). Unterhalb des Schlösschens befindet sich ein botanischer Alpengarten, der 1900 angelegt wurde (Öffnungszeiten: Juli bis Mitte September).
Zurück geht es vom Schachenhaus wieder in Richtung Wettersteinalm und dann in gerader Abfahr bis zum Kaltenbach; vorbei am Gutshof und Schloss Elmau und weiter entlang am Ferchenbach bis zur bekannten Route am Ferchensee.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4