Gevore-Tour

Zurück
Höhen|meter:
967HM
Länge:
38.33km
Gehzeit:
3Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Auf den Spuren der Edelherren von Gevore, die ab dem 12. Jahrhundert zwischen den Flüssen Veischede und Lenne residierten, führt diese fahrtechnisch leichte Tour an den Ruinen ihrer früher so stolzen Burgen vorbei. Wo im dunklen Mittelalter edle Ritter auf ihren Pferden über die Pfade des Sauerlandes streiften, erkunden heute ebenfalls bestens ausgerüstete Mountainbiker die vielseitige Landschaft im westlichen Teil des Mittelgebirges.
Die Gevore-Runde lässt keines der Highlights in der Umgebung aus: Die Ruine Peperburg bei Grevenbrück, die Burg Bilstein, die Burg Schnellenberg, und der Aussichtsturm Hohe Bracht gehören zu den wichtigsten Stationen der konditionell mittelschweren Tour.
Startpunkte Siedlung Apollmicke bei Olpe. Gefahren wird im Uhrzeigersinn Richtung Oberveischede, über Tecklinghausen, der Wanderwegekennzeichnung "R" nach. Längst die Bahnlinie, den Anstieg hoch zur Pepperburg, über den Trail zur SGV Hütte. Ideal für eine Rast unter Bäumen mit Schutzhütte und Blick auf Grevenbrück. Durch die Lohmke hoch zum Orchideen Koch. Immer noch dem "R" nach vorbei an der Pettmecke, kurz über Asphalt, dann links dem "X6" folgend zur Burg Bilstein. Der Burg Innenhof läd ein zu einer Pause um dann die dreihundert Höhenmeter zum Aussichtsturm Hohe Bracht zu kurbeln. Laufen lassen bis zum Ziel in Apollmicke.
Dank des robusten Untergrundes sind die Wege in jeder Jahreszeit gut zu befahren.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2