Unkel-Auge Gottes-Erpeler Lay-Unkel Dreisprung 2009/10

 Zurück Höhen|meter: 480HM Länge: 22.57km - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Zunächst: Die Wanderung ist nicht ausgeschildert, es handelt sich um die "lange" Tour des Unkeler Dreisprungs 2009. Die Wanderung kann leicht an zwei Punkten abgekürzt werden.
Vom Start gilt es die B42 zu queren und entlang von Weinbergen den Ortsteil Scheuren zu durchwandern. Am Dorfplatz (links der "Dom") geht es nun durch das Katzenloch bergan auf das Bruchhausener Plataue. Vorbei an Gut Hahnhof und dem Soldatenfriedhof führt der Weg durch Felder zur St. Laurentzius Grillhütte. Am Waldrand gelegen, ist hier ein weiter Ausblick auf das Siebengebirge sowie weit in die Eifel möglich. Die nächste Stunde ist dem Wald gewidmet. Nach ca 30 min ist der höchste Punkt der Wanderung, der Eischeider Kopf (ca 320m) in Sichtweite und nach kurzer Zeit der Wendepunkt, das "Auge Gottes" erreicht. Eine Schutzhütte sowie Bänke im freien laden zur Rast ein.
Dem Verlauf des Detzelbaches folgend wird der Birkig umgangen und später die L252 überquert. Nun folgen wir dem Kasbach einige Zeit, bis wieder Höhe gewonnen werden muss, um auf die Felder zwischen Orsberg und Bruchhausen zu gelangen. Auf gut ausgebautem Wanderweg erreicht der Wanderer die Erpeler Lay. Hier ist ein es eine Grundbedingung, bis zur Kante am Bergkreuz zu gehen und den Rundumblick von ca 220 Grad Rheinverlauf zu geniessen.
Die Wanderung führt ein Stück auf dem Weg zurück, bis es vorbei am "Brünnchen" durch Orsberg in Richtung Stuxberg geht. Kurz vor erreichen des Stux führt die Wanderung links über Burg Vilzelt ins Rheintal zurück. Nach Umgehung der Grillhütte des Bürgervereins Unkel wird nach kurzer Zeit der Ausgangspunkt erreicht.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1