Kneippradweg mit dem Mountainbike von Bad Wörishofen nach Grönenbach

Zurück
Höhen|meter:
366HM
Länge:
51.13km
Gehzeit:
3Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Kneippradweg
1997 in dem 100.sten Todesjahr des Sebastian Kneipp, der als Pfarrer die Kneippkur in Bad Wörishofen auf den Weg gebracht hat, wurde der Radweg eröffnet. Der Kneipp Radweg verbindet die drei Kneippkurorte Bad Wörishofen, Ottobeuren und Bad Grönenbach. Er durchquert von Ost nach West nahezu das ganze Unterallgäu aber auch einige Fluß- und Bachtäler. Diese Tatsache beschert dem Radfahrer neben den Kilometern auch jede Menge Höhenmeter bergauf, wie bergab.
Die Landschaft zeigt den deutlichen Charakter der bäuerlichen Landschaft des Unterallgäus mit überwiegend Milchviehhaltung. So sind auf der Tour durchaus die Bewohner der Viehställe auf den Weiden zu sehen. Hier sind die Ställe meistens noch nicht ganz so groß geraten, ein Trend der aber auch hier mehr und mehr kommt.
Abseits der befahrenen Straßen zieht der Kneippradweg seine Bahn. Wer mehr unternehmen will kann den Kneippwanderweg hinradeln und danach den Radweg zurück. Den Wanderweg zwischen den drei Orten gibt es nämlich auch. (Dieser ist mit dem Trekkingrad auch kein Problem mit einer gut justierten Schaltung und einigen Schiebemetern).
Die Gangschaltung des Rades sollte in Ordnung sein, denn bei dem bergauf und bergab sind Große und Kleine Gänge nützlich.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4