067) Frankfurt - Ragower Mühle - Frankfurt

 Zurück Höhen|meter: 208HM Länge: 46.61km Gehzeit: 3Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Streckenorte:
Leipziger Platz Frankfurt (Oder) - Nuhnen - Lichtenberg - Hohenwalde - Müllrose - Mixdorf - Ragower Mühle - Kaisermühl - Oder-Spree-Kanal - Schlaubehammer - Helenesee - Güldendorf - Buschmühlenweg - Carthausplatz Frankfurt (Oder)
Kartenempfehlung:
Radwander- und Freizeitkarte ODER-SPREE-SEENGEBIET, Maßstab 1:75.000, ISBN 978-3-934895-52-2, Pietruska-Verlag, 4,90 Euro.
Bei dieser Tour sieht man gleich mehrere sehenswerte Orte mit Touristenanziehungskraft:

den hübschen kleinen Erholungsort Müllrose mit seinem attraktiven Marktplatz,
den Großen Müllroser See mit Badeufer und Bootsanlegern,
Mixdorf als Eingangsort zum Schlaubetal,
die Ragower Mühle im idyllischen Schlaubetal,
das Hotel Kaisermühl und den Oder-Spree-Kanal,
der Helensee mit seinen verschiedenen Angeboten.

Natürlich sind alle diese Angebote vor allem in der warmen Jahreszeit anziehend und immer einen Besuch wert. Das Schlaubetal sollte man aber auch im Herbst besuchen. Die Gaststätten sind nicht mehr überfüllt, die Farben des Herbstes verändert das Landschaftsbild.

FVV Müllrose: www.schlaubetal-online.de
Erholungsort Müllrose: www.muellrose.de
Ragower Mühle: www.ragowermuehle.de
FVV Frankfurt (Oder): www.frankfurt-oder-tourist.de
Helenesee
Mixdorf
Frankfurt (Oder): Wikipedia

Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Ragower Mühle,
die je nach Jahreszeit unterschiedlich sind (siehe Homepage)!
Diverse Verpflegungstellen finden Sie auch in Hohenwalde, Müllrose, Schlaubehammer, in der Badesaison am Helenesee und natürlich in Frankfurt (Oder).

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4