Tour de Blies ab Saarbrücken-Ensheim

Zurück
Höhen|meter:
800HM
Länge:
45.73km
Gehzeit:
2Std 40 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Tour de Blies, wie es der Titel sagt, geht es auf einer wunderschönen Runde von Saarbrücken-Ensheim aus startend zur Blies bei Saargemünd.
Die Tour wird gegen den Uhrzeiger gefahren und ich enpfehle die Streck für trockenes Wetter, insbesondere der Fechinger Steinbruch, die Trails des Bliesgrenzweges und die Wiesenwege bei Saargemünd/Bliesgersweiler sind bei Nässe tückich zu fahren und vorallem schlammig hoch³.
Die Tour start in Ensheim an der Sporthalle, Ortsmitte, zuerst rollend das Dorf runter, dann wird unser Dorfwald- der Bösch- durchquert, anschließend auf schneller Strecke über Kopfstein Pflaster nach Fechingen, von dort steil ansteigend zum Fechinger Steinbruch oberhalb des Schwimmbades, dieser wird auf winzigen, schmalen und schwierigen Trails durchquert. Anschließend geht es auf den Dragonerweg in Richtung Sitterswald, da stoßen wir dann auf den Neuen Premiun Wanderweg der Region, dem Blies-Grenzweg. Auf diesem Fahren wir dann auf tollen Trails nach Sitterswald und hinab Richtung Saargemünder Schwimmbad. Nach einer haarigen Abfahrt stoßen wir auf den feuchten Wanderpfad nach Blies-Gersweiler. Diesem folgen wir dann entlang der Blies bis Blies-Gersweiler. Von dort geht es lang ansteigend und später auf Trails der Saargemünder VTT Tour hinab zur ehemaligen Zollstelle nach Habkirchen. Von da geht es steil ansteigend über das 'Höllengässje' (der Name ist Programm) nach Bliesmengen-Bolchen. Oben angekommen geht es über gut ausgebaute Wirtschaftwege in den Bliesmengerwald. An der Wegkreuzung zum Brudermannsfeld könnt Ihr entscheiden ob ihr nach links über Pilger Trail nach Gräfinthal abfahrt und anschließend über einen steilen ,nahe der Natürbühne gelegen Trail wieder zurück zur Wegkreuzung fahren möchtet (unbedingt machen, der Weg ist spitze) oder gleich nach rechts abiegt zum Budermannsfeld (in dem Fall verkürzt sich die Tour um ca.5km und rund 120 hm). Nach dem Brudersmannsfeld geht es auf breiten Weg über die Höhe zum Ormesheimer Aussichtsturm ( hochteigen, die Aussicht ist sehr schön). Danach geht es auf dem TrimmDichPfad Trail hinab nach Ormesheim.Dann leider , ein Stück die Landstraße hinab zur Neumühle, von da dann erst wenig ansteigend , dann über einen steilen Traktorenpfad zum zweiten Ensheimer Wald- dem Gerlen- und nach einem kurzen Schwenk um den Ort , vorbei am Sportplatz zum Ausgangspunkt : der Sport und Kulturhalle Ensheim.
Viel Spaß und Kette rechts.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4