Sonthofen - Kleinwalsertal - Schwarzwasserhütte

 Zurück Höhen|meter: 1880HM Länge: 92.76km Gehzeit: 10Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vorweg: Die Tour zur Schwarzwasserhütte ist - meiner Meinung nach - nur bedingt als MTB-Tour tauglich. Von beiden Seiten muss man das Bike ca. 1 Stunde schieben/tragen. Tipp: Die Schwarzwasserhütte sollte man von Melköde aus anfahren. Von der anderen Seite aus ist die Tour noch anstrengender! Besser auf 2 Tage aufteilen, mit Übernachtung auf der Schwarzwassserhütte.
Lockeres Einradeln am Illerdamm bis zum Illerursprung. Kurz darauf folgt der erste heftige Anstieg über 500 hm zur Bergstation der Söllereckbahn. Anschließend folgt eine schöne Abfahrt nach Riezlern im Kleinwalsertal. Achtung! Viele Viehgatter sind zu passieren, rechtzeitig bremsen! Nun dem Schwarzwassertal bis zur Schwarzwasserhütte folgen. Hinter der Melköde beginnt die Schiebe-/Tragepassage (ca. 1h).
Von der Schwarzwasserhütte geht es weiter - mehr schiebend wie fahrend - bis zum Gerachsattel und weiter entlang der Subersach. Hier genießt man tolle Ausblicke zum Didamskopf und Umgebung. Noch ca. 1/2 Stunde muss man das Bike schieben, dann kann man endlich wieder aufsteigen.

Vor Sibratsgfäll rechts abbiegen ins Hirschgundtal. Dem Weg folgen bis ins Rohrmoostal. Auf dem Weg liegt die tolle Aibelealpe, wo es hervorragende Brotzeiten gibt.
Über Tiefenbach schließt sich der Kreis am Illerursprung.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4