Biedermeierradweg

Zurück
Höhen|meter:
353HM
Länge:
37.44km
Gehzeit:
2Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Servus beim Radl'n...
Zur Zeit des "Biedermeiers" war das Piestingtal ein beliebtes Ausflugziel der Wiener. Ferdinand Raimund war einer der bekanntesten Persönlichkeiten, der nach Gutenstein viele Jahre zur Sommerfrische fuhr. Wie wohl er sich hier fühlte, beweist seine Liebeserklärung ans Biedermeiertal: "Ich habe Dich gewählt wildschönes Tal und tausend klügere teilen meine Wahl". Heute erfährt das Piestingtal eine wahre Renaissance. Der boomende Radtourismus bringt wieder viele Menschen in die Region. Abseits der Hauptstraße führt der Radweg zum Großteil verkehrsfrei von Wöllersdorf bis Gutenstein.
VARIANTE BLAU
Mit dem ELITE Radbus geht es nach Markt Piesting, wo diese Variante in den Biedermeierradweg einsteigt. Zwischen Piesting und der Piestingtalbahn führt der Radweg über Oed, Pernitz weiter bis nach Gutenstein. Von dort weg geht es hinauf zur Haselrast oder über den Rohrersattel. Diese Tourvariante ist familienfreundlich und soll daher nicht zu schwer sein. Es geht daher zurück nach Pernitz und weiter nach Muggendorf, dem Ausgangspunkt zu den Mirafällen. Wer Lust hat kann eine kleine Wanderung im Naturpark MIrafälle unternehmen. Wer schon genug hat, bleibt im Gasthaus Mirastub'n. Hier haben Sie Gelegenheit zu einer erholsamen Mittagspause und einem gemütlichen Kennenlernen. Um ca. 17:00 geht es mit dem ELITE Radbus zurück nach Wien.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4