Siebengebirge: Margarethenhöhe-Bad Honnef

Zurück
Höhen|meter:
0HM
Länge:
16.29km
Gehzeit:
7Std 20 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Tourstart ist in Königswinter-Ittenbach, auf der Margarethenhöhe.
Die Margarethenhöhe ist das Zentrum der "Pseudo-Wanderer", die verzweifelt einen Parkplatz suchen um gleich anschliessend Essen zu gehen. Also: Nichts wie weg hier! Zum WANDERN... Der Linie folgend trifft man zuerst auf den im Kessel liegenden Nasse-Grillplatz.Ein schmaler, mitunter steiler Pfad führt zur Wilhelm Spiritus Hütte. Die Aussicht ist genial! Es folgt der Löwenburger Hof als Einkehrmöglichkeit sowie ein schöner Weg zur "Frühmesseiche". Die idyllische Schutzhütte an einem Wegeknotenpunkt läd zum Verweilen und zur ersten Plünderung der Rucksackverpflegung ein. Weiter geht´s über den Stellweg rüber in´s romantische Logebachtal. Die Schneewittchenhütte und "Ricks Ruh" an einer Pferdekoppel bremsen ebenfalls den Km-Schnitt. Weiter geht´s über die Servatiuskapelle und "Drei Eich" zum Himmerich. Ein sehr schönes Hoch-Plateau mit herrlichem Ausblick und Klettermöglichkeiten. Weiter geht´s bergab über die "Mäcki-Hütte" zum Leyberg. Auch ein wunderschöner Aussichtspunkt, aber der Anstieg ist felsig. Nicht trittsichere Kletter-Wanderer sollten diesen Abstecher lieber meiden! Weiter geht´s bergab Richtung Bad Honnef noch mit einem kleinen Schlenker über die Zickelburg. Auch ein schöner Aussichtspunkt mit Schutzhütte und mehreren Bänken. Zeit zum Abschied nehmen, von dem wirklich schönen Siebengebirge! Vorbei an der Jugendherberge Selhof geht´s zum Bahnhof Bad Honnef. Tourende ist der Bahnhof in Bad Honnef, DB, aber auch Stadtbahn Linie 66
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4