St.Ingberter Hüttenwanderung on Bike

Zurück
Höhen|meter:
875HM
Länge:
23.75km
Gehzeit:
1Std 36 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die St. Ingberter Hüttenwanderung mit dem Bike. Da die Original Strecke etwas zu kurz ist wurde Sie hier ein wenig erweitert und mit ordentlich Höhenmetern gespickt. Eigentlich von der Dauer her , die ideale Feierabend Runde, wenn nur die vielen Höhenmeter nicht wären. Der Tag sollte bis dahin ruhig verlaufen sein, auf dieser Strecke braucht man Power. Immerhin fast 900 hm auf nur 23 kilometer, das sagt alles. Steil ist es und sehr, sehr traillastig.
Die Strecke startet am Waldparkplatz Stafel zwischen Flughafen Ensheim und St. Ingbert.
Gefahren wird gegen den Uhrzeigersinn !!!
Gleich nach dem Start am Parkplatz geht es recht von der Landstraße über einen Super Trail in Richtung Heckendalheim, von dort steil abwärts durch einen fiesen Hohlweg nach Oberwürzbach. Nach kurzer Ortsdurchfahrt geht es dann hoch zur ersten Hütte der Strecke, der Frohsinn Hütte . Gegenüber der Hütte geht es rechts in den schönen Trail in Richtung Friedhof dann weiter auf schöner Strecke bergan Richtung Eichertsfelsen, hier solltet Ihr mal kurz halten und Euch die Höhlen ansehen und die schöne Aussicht auf die Fischweiher im Laichbachtal genießen. Dorthin geht es dann auf schönen Trail bergab um gleich wieder auf steiler Strecke Richtung Hochscheid zu kurbeln, die Hochscheid Alm lassen wir links liegen ( obwohl es da oben sehr schön ist , der Käsekuchen ist besonders zu empfehlen). Nun geht auf materialmordender Strecke hinab zur Schopphübel Hütte in Hassel. Wer schon immer mal wissen wollte wie gut und sinnvoll seine Federgabel ist , danach wisst Ihr es. Übrigens in den Anfangstagen des St.Ingberter Marathon ging es diesen Trail hinauf, und zwar kurz vor Ende, das war ein Gefluche. Nun wird kurz gerollt und dann wartet was böses auf Euch. Die sogenannte Kahlenberg Acht. Erst kommt ein superfieser Hohlweg Uphill. An diesem werden Männer gemacht, so steil das Ding, dagegen ist der UHU Brunnen richtig leicht. Kein Angst, der Trail ist fahrbar, wenn nicht müsst Ihr halt mal ein paar Meter schieben. Oben angekommen bleibt keine Zeit zum erholen, es geht sofort den Pornotrail hinab zum Parkplatz an der A620.Von da sofort wieder über die Asphaltstraße hoch zur Kahlenberg Hütte (schöner Ausblick ) und dann gleich wieder hinab, über einen spitzen Trail, ich nenne Ihn mal den Farn Trail, weil der im Sommer so schön damit bewachsen ist , wirklich traumhaft das Stück Weg. Unten angekommen , geht es über die Landstraße , dann hoch Richtung Hochscheid, rechts abbiegen auf die Strecke des St.Ingberter Marathon. Dieser folgen wir dann auf Trails, aber entgegen der Originalstrecke , über den Betzentaler, abfahrend Richtung Rentrisch. Am Wegekreutz oberhalb des Palazzo Prozzo, geht es nochmal hoch Richtung Hochscheid, dann geht es ab auf den berüchtigten Kaninchentrail und hinab nach Rentrisch, ein kurzes Geschlängel auf der PUR und schon geht es am Waldparkplatz Rentrisch auf den letzten Anstieg hoch zum Stafelparkplatz.
P.S. Ganz harte Kerle fahren die Strecke 2mal.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4