Blomberg - Südseite

 Zurück Höhen|meter: 808HM Länge: 21.55km Gehzeit: 2Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Nette, alternative Runde an bekanntem Ausflugsberg. Sonnig. Leicht. Dauer: 02:00h
Die einfache Runde startet gemütlich flach. Einfahren auf Teerstrasse und dann mäßig steil auf den Hochtannenkopf. Durch einen kurzen steileren Anstieg am Anfang nicht abhalten lassen. Die Auffahrt ist sonnig.
Auch zum Schluß auf 1069hm ist ein kurzes steiles Stück, bevor es um den Kopf geht und bald steil im Wald bergab. Über einen netten Höhenweg geht es am Lehenbauern vorbei und erst dann wieder bergauf. Den ganzen Weg gibt es entweder westlich oder östlich häufige Ausblicke.
Langsam kommt man am Grat entlang dem Blomberg näher und bei 1176hm zum Blomberghaus. Hier hält man sich Richtung Bergstation (geradeaus weiter). An der Bergstation weiter am höchsten Punkt über Gatter auf eine freie Wiese (siehe Foto) mit gutem Ausblick nach Süden. Von hier geht es bergab auf einfachen Forstwegen. Erst langweilig durch den Wald, dann (siehe Abzweigung "Trail") technisch anspruchsvoller und abwechslungsreich. Für einen Anfänger fordernd, aber machbar.
An der Waldherrenalm vorbei und bald rechts abzweigend über die freien Wiesen gehts zum Ausgangspunkt zurück.
Einkehr: Blomberghaus, Waldherrenalm - beide touristisch aber zumindest die Waldherrenalm hat ein paar besondere Schmankerl.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2