Welschnofen - Santnerpass-Klettersteig

 Zurück Höhen|meter: 731HM Länge: 9.96km Gehzeit: 6Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
ACHTUNG: es handelt sich um eine Tour im alpinen Gelände mit den entsprechenden Gefahren! Adäquate Ausrüstung (Bergstiefel, Helm, Klettersteigset, etc.), tourenkundliches Beurteilungsvermögen sowie Beachtung der örtlichen Gegebenheiten sollten selbstverständlich sein! Für evtl. Unfälle wird keinerlei Haftung übernommen! Wer sich damit nicht einverstanden erklärt, sollte diese Tour nicht durchführen!
Hinweis: Tour möglichst nicht (wie wir) am Wochenende durchführen, da bei entsprechendem Wetter doch ziemlich überfüllt.
Startpunkt ist die Rosengartenhütte (ehem. Kölner Hütte) auf 2.339hm. Hinter der Hütte folgt man zunächst dem Weg 550, welcher steil über einige seilversicherte Stellen auf eine dem Massiv vorgelagerte Geröllstufe führt. Dort an der gut ausgeschilderten Verzweigung nach links auf den Zustieg zum Santnerpass-Klettersteig. Nach ca. 1km erreicht man den Einstieg in den eigentlichen Klettersteig. Nähere Infos (und auch nette Bilder zum Klettersteig) finden sich unter: http://www.klettersteig.de/klettersteig/santnerpass_klettersteig/591
Hinweis: die Schlüsselstelle des Klettersteigs ist die kleine Schlucht/Eisrinne. Je nach Jahreszeit und Verhältnissen ist die Querung derselben mit Sicherung anzuraten (immerhin hat es hier schon Stürze mit tödlichem Ausgang gegeben).
Am Ausstieg des Klettersteiges sieht man schon die Santnerpasshütte (2.734hm) vor sich. Von ihr geht es nun vorbei an der sich linker Hand erhebenden 'König Laurin Wand', den Vajolet-Türmen und der Gartlhütte (2.621hm) über einige seilversicherte Stellen hinunter zur Vajolethütte (2.243hm).
Da wir (wie erwähnt) am Wochende unterwegs waren und wir den Menschenmassen auf der Vajoletthütte entgehen wollten, sind wir nicht bis zur Hütte abgestiegen, sondern sind vorher nach (orografisch) rechts unter dem Wandfuß der Rosengartenspitze entlang gequert, wodurch man auf knapp 2.380hm wieder auf den Weg 541 trifft, den man auch von der Vajolethütte aus herauf gekommen wäre (auf dieser Querung befindet sich eine 'Schlüsselstelle', an der man nicht sichern kann, und an der nicht Schwindelfreie evtl. Probleme bekommen könnten). Diesem Weg folgt man nun weiter bis zu einer Teilung auf 2.416hm und steigt nun auf dem Weg 550 zum Tschagerjoch (2.630hm). Von dort geht es durch eine steilen, durch Treppenstufen gangbarer gemachten Einschnitt hinab zur Abzweigung des Santnerpass-Zustiegs und hinab zur Rosengartenhütte.
Datum der Tour: 23.08.2009

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4